Andrej Holm über Gentrifizierung
ID 67425
Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.
Vortrag mit An- und Abmoderation sowie Musik. Kann so direkt ins Programm übernommen werden und dauert exakt 60 Minuten.
Vortrag mit An- und Abmoderation sowie Musik. Kann so direkt ins Programm übernommen werden und dauert exakt 60 Minuten.

Audio
01:00:00 h, 55 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.11.2014 / 15:01
01:00:00 h, 55 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.11.2014 / 15:01
- Downloads: 3
- Gesamtzahl der Zugriffe: 3
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
Serie: Bildungsmagazin
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmoderation im Beitrag:
Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.
Zu der Veranstaltung eingeladen hatten die Tübinger Projekte des bundesweiten Mietshäuser-Syndikats, die mit ihren selbstverwalteten Häusern bereits eine mögliche Lösung für die Schaffung bezahlbaren Wohnens für sich gefunden haben.
Andrej Holm sprach allerdings nicht über selbstverwaltetes Wohnen, sondern erläuterte in knapp einer Stunde was steigende Mieten in ehemals günstigen Wohngegenden mit Prozessen der "Aufwertung" und Veränderung der sozialen Zusammensetzung eines Viertels zu tun haben. Dabei wurde deutlich, dass ohne politische Maßnahmen kein günstiger Wohnraum entstehen kann, politische Entscheidungsträger sich bei der Suche nach Lösungen aber leider meist von den falschen beraten lassen: Den Lobbyverbänden der Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften.
In den kommenden knapp 60 Minuten hört Ihr nun den Vortrag von Andrej Holm.
Abmoderation im Beitrag:
Das war ein Vortrag des Berliner Stadtsoziologen Andrej Holm zum Thema Gentrifizierung. Wir haben den Vortrag am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule für Euch aufgenommen.
Den Vortrag sowie einen weiterführenden Link zur Veranstaltung findet Ihr auf der Seite des Bildungsmagazins beim Tübinger freien Radio Wüste Welle unter bildungsmagazin.wueste-welle.de.
Verantwortlich für diese Ausgabe des Bildungsmagazin auf der Wüsten Welle war Fabian Everding.
http://www.wueste-welle.de/redaktion/vie...
Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.
Zu der Veranstaltung eingeladen hatten die Tübinger Projekte des bundesweiten Mietshäuser-Syndikats, die mit ihren selbstverwalteten Häusern bereits eine mögliche Lösung für die Schaffung bezahlbaren Wohnens für sich gefunden haben.
Andrej Holm sprach allerdings nicht über selbstverwaltetes Wohnen, sondern erläuterte in knapp einer Stunde was steigende Mieten in ehemals günstigen Wohngegenden mit Prozessen der "Aufwertung" und Veränderung der sozialen Zusammensetzung eines Viertels zu tun haben. Dabei wurde deutlich, dass ohne politische Maßnahmen kein günstiger Wohnraum entstehen kann, politische Entscheidungsträger sich bei der Suche nach Lösungen aber leider meist von den falschen beraten lassen: Den Lobbyverbänden der Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften.
In den kommenden knapp 60 Minuten hört Ihr nun den Vortrag von Andrej Holm.
Abmoderation im Beitrag:
Das war ein Vortrag des Berliner Stadtsoziologen Andrej Holm zum Thema Gentrifizierung. Wir haben den Vortrag am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule für Euch aufgenommen.
Den Vortrag sowie einen weiterführenden Link zur Veranstaltung findet Ihr auf der Seite des Bildungsmagazins beim Tübinger freien Radio Wüste Welle unter bildungsmagazin.wueste-welle.de.
Verantwortlich für diese Ausgabe des Bildungsmagazin auf der Wüsten Welle war Fabian Everding.
http://www.wueste-welle.de/redaktion/vie...
Kommentare
|
|
18.11.2014 / 15:11 | Fabian Everding, |
auch OHNE Moderation verfügbar
|
|
Beitrag ist auch als reiner Vortrag ohne Moderation verfügbar: https://www.freie-radios.net/66525 | |
19.11.2014 / 10:34 | Martin, Querfunk, Karlsruhe |
querfunk
|
|
am 19.11. beim Querfunk, Karslruhe gesendet. | |
19.11.2014 / 22:17 | Coloradio, Dresden, coloRadio, Dresden |
gesendet...
|
|
...am 19.11. bei Coloradio (Dresden). Danke! | |
23.11.2014 / 22:47 | Jörg B., Radio T |
Kam am 23.11.2014 bei Radio T
|
|
Danke! | |