Hauptgehalt: Glaube - Folge#1: Ein politisch-persönliches Gespräch mit Johannes Moser.

ID 71384
  Store externally!
AnhörenDownload
In drei komplett verschieden-gleichen Beiträgen porträtiert Samuel Rettig drei vollkommen verschiedene Menschen und deren Weltanschauungen, Meinungen und Ansichten.
Woran glauben sie und warum? Oder warum glauben sie nicht? Wie beeinflusst das ihren Alltag, ihren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt? Und wie ist das mit dem Tod?
Emotional, persönlich und vielschichtig - Drei 15 minütige Geschichten, Features, mit Hauptgehalt: Glaube - kompliziert und doch wunderschön.
Audio
12:37 min, 29 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 30.06.2015 / 16:39

Dateizugriffe: 46

Klassifizierung

Type: Feature
Language: deutsch
Subject area: Religion, Kultur
Entstehung

Author/s: Radio free FM, Samuel Rettig
Kontakt: tagesredaktion(at)freefm.de
Radio: freefm, Ulm im www
Production Date: 30.06.2015
CC BY-ND-NC
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Ein Gespräch mit Hauptgehalt: Glauben. Und das ist Persönlich wie Politisch!

Johannes Moser ist ein Freidenker, glaubt nicht an Gott, aber hat viel zum Thema zu sagen!

Politisch über die Kirche, die Kirche als Instutition. Die Kirche die hier ein Vermögen mit Kirchensteuern macht und welche allein in Deutschland mit über 1 Million Beschäftigten im Sozialbereich noch immer unglaublich mächtig ist.

Persönlich hält Johannes Moser, als Freidenker, Bestattungsfeiern. Als alternative zur klassischen Kirchen-Beerdigung. Eigentlich kam er ins Interview um über Politik zu reden, aber beim Thema Bestattungen kommt er auf seinen Vater, dessen Christliche Beerdigung - die nicht so Toll war.
Viel Gott, "und mein Vater als Person, der kam nur ganz kurz vor" .

In drei komplett verschieden-gleichen Beiträgen porträtiert Samuel Rettig drei vollkommen verschiedene Menschen und deren Weltanschauungen, Meinungen und Ansichten.
Woran glauben sie und warum? Oder warum glauben sie nicht? Wie beeinflusst das ihren Alltag, ihren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt? Und wie ist das mit dem Tod?
Emotional, persönlich und vielschichtig - Drei 15 minütige Geschichten, Features, mit Hauptgehalt: Glaube - kompliziert und doch wunderschön. Nichts Alltägliches. Hören sie es sich an!