Soll Musik politisch sein?
ID 79543
»Soll Musik politisch sein?«, fragen wir uns am 18. Oktober 2016 in der neuen Folge unseres Polit-Talk »ILTIS in Bermudas« und diskutieren über politische Musik, das Verhältnis von Musik und Aktivismus, und darüber, ob Messages via Musik überhaupt möglich sind.
Spannende Perspektiven werden die gesellschaftskritische Rapperin Mimi Mittelfinger, der Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs, der zu politischer Musik und Rechtsrock forscht sowie der Rapper und Aktivist Chaoze One beitragen.
Die Moderation der Sendung übernimmt Judith, und wie immer gibt es zur Diskussion thematisch passende Musik.
Spannende Perspektiven werden die gesellschaftskritische Rapperin Mimi Mittelfinger, der Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs, der zu politischer Musik und Rechtsrock forscht sowie der Rapper und Aktivist Chaoze One beitragen.
Die Moderation der Sendung übernimmt Judith, und wie immer gibt es zur Diskussion thematisch passende Musik.
Klassifizierung
Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Musik, Jugend, Kultur, Politik/Info
Serie: ILTIS in Bermudas
Entstehung
AutorInnen: Redaktion »ILTIS in Bermudas«
Kontakt: iltis-redaktion(at)bermudafunk.org
Radio: bermuda, Mannheim im www
Produktionsdatum: 18.10.2016
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
»Soll Musik politisch sein?«, fragen wir uns am 18. Oktober 2016 in der neuen Folge unseres Polit-Talk »ILTIS in Bermudas« und diskutieren über politische Musik, das Verhältnis von Musik und Aktivismus, und darüber, ob Messages via Musik überhaupt möglich sind.
Spannende Perspektiven werden die gesellschaftskritische Rapperin Mimi Mittelfinger, der Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs, der zu politischer Musik und Rechtsrock forscht sowie der Rapper und Aktivist Chaoze One beitragen.
Die Moderation der Sendung übernimmt Judith, und wie immer gibt es zur Diskussion thematisch passende Musik.
Spannende Perspektiven werden die gesellschaftskritische Rapperin Mimi Mittelfinger, der Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs, der zu politischer Musik und Rechtsrock forscht sowie der Rapper und Aktivist Chaoze One beitragen.
Die Moderation der Sendung übernimmt Judith, und wie immer gibt es zur Diskussion thematisch passende Musik.