Umkämpftes Tropenparadies: Garifuna in Honduras
ID 81704
Die afro-indigenen Garifuna leben in kleinen Gemeinden an der Karibikküste Zentralamerikas – seit Generationen. Doch der Druck auf sie wächst: In Honduras, dem Land in dem die meisten Garifuna leben, sollen sie Investoren weichen, die sich von ihrem Land und den Ressourcen ein lukratives Geschäft erhoffen. Doch die Garifuna wehren sich gegen die mächtigen Gegner und kämpfen für ihr Land – und ums Überleben. Ende 2016 war eine Delegation von Aktivist*innen in Honduras unterwegs, um sich die Situation vor Ort genauer anzusehen.

Audio
07:39 min, 7179 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 03.03.2017 / 19:51
07:39 min, 7179 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 03.03.2017 / 19:51
- Streams: 61
- Gesamtzahl der Zugriffe: 61
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Umwelt
Serie: Fokus Menschenrechte 2017
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht