Radio Studio Ansage

99 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum      Titel      AutorInnen up     Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
18.05.2017
NO NATO Protestaktionen während des nächsten NATO-Gipfels am 24./25.05.2017 ...

Kristine Karch im Gespräch zu den Gegenveranstaltungen zum NATO-Gipfels am 24./25.05.2017 in Brüssel

22.06.2017
Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen

Hans & AB unterhalten sich mit Reiner Braun von der Kampagne Stopp Air Base Ramstein über den Unsinn von der Anschafung von Drohnen bei der Bundeswehr und die Auseinandersetungen darüber im Bundestag

27.07.2017
Das Schicksal der letzten Mieter der Kopenhagener Straße 46

StudioAnsage im Gespräch mit Sven Fischer dem letzen Mieter im Haus Kopenhagener Strasse 46 in Berlin. Seit vier Jahren wehrt sich Sven Fischer gegen den Eigtümer des Hauses. Haarsträubende Genehmigungspraktiken im Milieuschutzgebiet, zahllose fristlose Kündigungen, Räumungsklagen, lebensgefährdende Schornsteinabrisse und exorbitante Mieterhöhungen für fragwürdige Baumaßnahmen sind nur einige der Widrigkeiten, mit denen sich die Bewohner der Kopenhagener Strasse ...

02.08.2016
R94 Demo vom 9.7. - 2 Leute sitzen in U-haft

Während der Demonstration „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, welcher Beiden zu Untersuchungshaft verdonnerte. Dieser Beschluss wurde mit dem scheinheiligen Vorwurf der Fluchtgefahr und der vermeintlichen Schwere der Vorwürfe begründet. Warum die Beiden wirklich in Untersuchungshaft gesteckt wurden und was steckt dahinter AB hat Markus und Philipp dazu befragt. ...

06.12.2016
Ghanaische Schüler dürfen nicht zu Partnerschule nach Berlin

ACHTUNG BEITRAG WIRD ERST 07.12 um 19 UHR GESENDET AN Radio Corax bitte keine Übernahme vorher... Die SfE (Schule für Erwachsenen Bildung) 2016 mit dem deutschen UM Schulpreis ausgezeichnet und der von Außenminister Steinmeier überreicht wurde und SONED eV pflegen seit 2015 eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ghana. Gefördert wird dieses Projekt vom BMZ (Bundesministerium für Zusammenarbeit) und der LEZ (Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit ...

14.12.2016
Bündnis Zwangsräumung verhindern Berlin

AB redet mit David über das Bündnis Zwangsräumungen verhindern.

14.12.2016
NSU-Watch

NSU-Watch: NSU-Untersuchungsausschuss kritisch begleiten

22.06.2017
AUFBRUCH Gefangenentheater

Freiluftgefangenentheater in der JVA Heidering Premiere des Stückes DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz Gespräch über das Gefangentherater mit Sibylle Arndt – Produktionsleiterin/Pressebeauftragte aufBruch und im 2 Teil Gespräch mit Peter Atanassow

02.07.2019
Klima und Klassenkampf Vortrag mit Benni Bärmann von keimform.de

Mitschnitt eines Vortrages vom 2.7. Alle reden über das Klima. Viele Linke sind auch dafür. Aber meistens nur verbunden mit einem “, aber sozial muss es sein!” oder mit einem “Im Kapitalismus kann das halt nicht funktionieren!”. Benni Bärmann (keimform.de) erzählt euch ein bisschen was dazu, warum er das für den falschen Ansatz hält und wie Klassenkampf fürs Klima statt dessen aussehen und was das mit der Konstruktion des Kommunismus zu tun haben könnte.

08.02.2017
Zwangsräumung Verhindern

Kiezversammlung gegen Verdrängung * Donnerstag, 9.2.2017, 18.30 Uhr * SO36, Oranienstr. 190, Berlin-Kreuzberg

05.02.2020
Protest vor Berliner FDP-Zentrale nach Thüringer Ministerpräsidentenwahl

Die FDP in thüringen hat sich am 5.2. mit den Stimmen der AfD den Posten des Ministerpräsidenten gesichert. Noch am selben Abend hat diese Aufkündigung eines antifaschistischen Konsenses in der Bundesrepublikanischen Parteienlandschaft zu spontanen Protesten vor der Bundeszentrale der Partei geführt. Außenreporter Tim berichtet in der Berliner Runde der Freien Radios Berlin Brandenburg live von der Demonstration.

05.02.2020
Rechtsanwältin Angela Furmaniak spricht zum Verbotsverfahren gegen linksunten.indymedia

Die Rechtsanwältin Angela Furmaniak vertritt einige Betroffene im Vereinsverbotsverfahren gegen linksunten.indymedia.org. Im Interview mit StudioAnsage gibt sie Einschätzungen zum Prozessverlauf ab. In der vergangenen Woche hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage gegen das Verbot der Medienplattform auf Basis des Vereinsrecht abgewiesen. Warum Frau Furmaniak dennoch mit einem positiven Gefühl aus den Verhandlungen geht, erklärt sie im Interview.

26.01.2017
Canabis als Medizien ab 1 März gibts Kiff auf Rezept

CANNABIS als Medizin: Michael Knodt (Freier Journalist) + Maximilian Plenert (Deutscher Hanf Verband | wissenschaftlicher Mitarbeiter) https://hanfverband.de/

26.01.2017
Bestzung der Humboldt Uni Berlin wg Andrej Holm

Studierende kämpfen weiter für Andrej Holm. Die Studierenden am Institut für Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Uni haben beschlossen, ihre Besetzung auf unbestimmte Zeit fortzusetzen. Sie protestieren gegen die Entlassung des Stadtsoziologen Andrej Holm. Sie fordern #Holm bleibt.

14.08.2018
Zensur bei der ARD wegen Barista Barista Antifascista T-Shirt

Interview mit Carlo Graf Bülow. Wir ein #TShirt mit dem Aufdruck "Barista Barista Antifascista" zur Löschung eines Beitrags über Kaffee in der Sendung Live Nach Neun führte. #ARD #Mediathek Hintergrund: https://uebermedien.de/30658/rechter-shitstorm-gegen-linkes-t-shirt-ist-dem-wdr-nicht-latte/ Stellungnahme: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10155486073527657&set=a.451867257656.240289.530962656&type=3&theater UPDATE: Der ...

19.06.2019
Was ist der Zentrale Immobilien Ausschuss und was macht er?

Der ZIA ist der Lobbyverband der Deutschen Immobilienwirtschaft. Was macht der ZIA, was sind seine Ziele und was seine Mittel? Was sind seine Ursprünge und wer übt da Macht aus? Anlässlich des Tages der Immobilienwirtschaft am 27.6.2019 und der Proteste dagegen

20.11.2019
Interview mit Ferat Kocak über rechte Anschläge in Neukölln

Als wir 2015 mit Die Linke-Politiker Ferat Kocak über seine Jugend in der Antifa Genclik, also über seine Kämpfe gegen Faschismus in Kreuzberg von früher sprachen, wussten wir noch nicht, dass Nazis drei Jahre später einen Anschlag auf ihn verüben würden – das LKA wusste es wohl. Er und andere fordern die Aufklärung rechter Angriffe in Neukölln und darüber hinaus, zuletzt mit Unterstützung von über 25.600 Berliner*innen, deren Unterschriften an die Koalitionsfraktionen ...

30.04.2020
Gefangenen-Interview aus der JVA Plötzensee

Nachgesprochenes Interview mit einem Menschen aus der JVA Plötzensee in Berlin. Das Interview wurde am 15.04.20 bei Radiodruchbruch gesendet. Der Gefangene berichtet über mangelnde Hygiene, Besuchsverbote, rassitisch-faschistische Schließer und ein allgemeines Desinteresse an der Lage der Gefangenen seitens der Bediensteten in der JVA, gerade in Zeiten von Corona.

08.03.2021
„Es ist eine Revolution des Mittleren Ostens“ - Gespräch zu feministischen ...

Ein Gespräch mit Herausgeberinnen* des Sammelbands „Wir wissen was wir wollen“ – einem Sammelband, der aus zahlreichen Blickwinkeln die zivilgesellschaftliche Seite der Frauenrevolution in Rojava darstellt. Was können wir aus ihren Erfahrungen für die feministischen Kämpfe weltweit lernen? 1000 kleine Revolutionen jeden Tag, so könnte die Zustandsbeschreibung unserer Welt sein, in der Frauen* tagtäglich Kämpfe auszufechten haben. Einmal jährlich, zum Internationalen ...

23.04.2020
Interview mit Kalle Kunkel vom Bündins "Krankenhaus statt Fabrik"

In der Berliner Runde vom 22.4. sprechen wir mit Kalle Kunkel vom Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik" über die aktuellen Probleme im deutschen Krankenhaussystem - Kommerzialisierung, Fallpauschale, Probleme der Beschäftigten - und über die aktuelle verdi-Kampagne in Berlin, bei der die Beschäftigten 4.500 Unterschriften gesammelt haben, um einen "Corona-Pakt" zu erreichen.