Radio Studio Ansage

99 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID      data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie up     durata     
30.01.2009
Demo gegen Atomforum am 4.2. - Julia Seeliger von Campact im StudioAnsage - Take III

Mit Halbwahrheiten und Lügen will die Atomlobby den beschlossenen Atomausstieg kippen. Der nächste Baustein ihrer PR-Strategie: die Wintertagung des Deutschen Atomforums vom 4. bis 5. Februar in Berlin. Mit einer Menschenkette will CampAct am Abend des 4. Februars das Konferenzgebäude in Berlin umschließen. Los gehts um 17.00 Uhr an der Zinnowitzer Straße (U6). (mehr Infos: www.atomforum-umzingeln.de oder campact.de) Julia Seeliger von CampAct war zu gast ...

30.01.2009
Demo gegen Atomforum am 4.2. - Julia Seeliger von Campact im StudioAnsage - Take II

Mit Halbwahrheiten und Lügen will die Atomlobby den beschlossenen Atomausstieg kippen. Der nächste Baustein ihrer PR-Strategie: die Wintertagung des Deutschen Atomforums vom 4. bis 5. Februar in Berlin. Mit einer Menschenkette will CampAct am Abend des 4. Februars das Konferenzgebäude in Berlin umschließen. Los gehts um 17.00 Uhr an der Zinnowitzer Straße (U6). (mehr Infos: www.atomforum-umzingeln.de oder campact.de) Julia Seeliger von CampAct war zu gast ...

30.01.2009
Demo gegen Atomforum am 4.2. - Julia Seeliger von Campact im StudioAnsage - Take I

Mit Halbwahrheiten und Lügen will die Atomlobby den beschlossenen Atomausstieg kippen. Der nächste Baustein ihrer PR-Strategie: die Wintertagung des Deutschen Atomforums vom 4. bis 5. Februar in Berlin. Mit einer Menschenkette will CampAct am Abend des 4. Februars das Konferenzgebäude in Berlin umschließen. Los gehts um 17.00 Uhr an der Zinnowitzer Straße (U6). (mehr Infos: www.atomforum-umzingeln.de oder campact.de) Julia Seeliger von CampAct war zu gast ...

27.07.2010
Dr. Motte zur Loveparede

Pi Radio - Die Berliner Runde - auf 88vier Schinsky und AB haben mit Dr Motte Begründer der Loveparde über die Folgen der Massenpanik auf der Loveparde geredet. Die Loveparede ist tot es Lebe Megaspree ..

20.12.2011
Was tun mit Kommunismus?!

Was tun mit Kommunismus?! Teil 1 Take I-IV 1. Veranstaltung: Die Linke und der „real-existierende Sozialismus“ am 31. 10.2011 im Mehringhof in Berlin Weitere Informationen unter: http://eidesk.wordpress.com Einführung von Anne Seeck und Bernd Gehrke Podium mit Bini Adamczak, Jörn Schüttrumpf, Hauke Benner, Monika Runge, Thomas Klein, Elfriede Müller, Willi Hajek 2. Podium mit Bini Adamczak, Jörn Schüttrumpf, Hauke Benner, Monika Runge, Thomas Klein, ...

21.01.2015
keupstraße-ist-ueberall

"Tag X am Oberlandesgericht München - so bezeichnet die Initiative Keupstraße ist Überall (www.keupstraße-ist-ueberall.de) den Beginn der Vernehmung der Betroffenen des Nagelbombenanschlags auf der Keupstraße in Köln 2004 im Rahmen des NSU-Prozesses. Direkt von der für den Tag X angekündigten Solidaritätskundgebung ist Vanessa von der Initiative im Telefoninterview mit StudioAnsage. Welche Ziele hat die Initiative und wie sieht ihre Form der Solidarität mit ...

20.01.2015
Break Isolation: Dresdner Gedenken an Khaled

Khaled aus Eritrea ist nur 20 Jahre alt geworden. Am Morgen des 13. Januar 2015 wurde er in Dresden in seinem Blut gefunden. Zunächst ging die Polizei von einem "Tod ohne Fremdeinwirkung" aus. Doch eine Autopsie förderte Messerstiche zutage. Direkt nach seinem Tod haben sich antirassistische Menschen aus Dresden mit der dortigen Refugee-Community zusammengetan, um sofort Aufklärung zu fordern und dem durch Pegida angeheizten Rassismus der Mitte entgegen zu treten. ...

23.05.2016
Roma Besetzen Mahnmal in Berlin

Am Sonntag, den 22.05.2016 besetzen mehrere Roma-AktivistInnen und ihre Familien das Mahnmal für im NS ermordete Sinti und Roma in Berlin. Was sind ihre Ziele, was haben sie zu sagen? We Are Born Free! Empowerment Radio aus Berlin war vor Ort und berichtet von der Aktion. Eine Version auch in Englischer Sprache mit längeren Interviews findet sich hier: https://www.mixcloud.com/wabf_Empowerment_Radio/occupation-of-the-roma-and-sinti-memorial-in-berlin-by-roma-families-on-22-of-may

02.08.2016
R94 Demo vom 9.7. - 2 Leute sitzen in U-haft

Während der Demonstration „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, welcher Beiden zu Untersuchungshaft verdonnerte. Dieser Beschluss wurde mit dem scheinheiligen Vorwurf der Fluchtgefahr und der vermeintlichen Schwere der Vorwürfe begründet. Warum die Beiden wirklich in Untersuchungshaft gesteckt wurden und was steckt dahinter AB hat Markus und Philipp dazu befragt. ...

18.08.2017
Linkes DIY-Kampfsortturnier

Bericht von einem antifaschistischen Kampfsportturnier: DIY, Kämpfende Frauen* und keine VerliererInnen. In diesem Jahr fand ein selbstorganisiertes, antifaschistisches und antisexistisches Kampfsportturnier statt. Ein besondere Anspruch war, speziell auch kämpfende Frauen* zu berücksichtigen. Die Reportage von Studio Ansage beleuchtet drei Aspekte: DYI (also selbermachen), den Wettbewerbscharakter und die Gewaltfrage im Kampfsport sowie Frauen* und Körperbilder in ...

24.08.2017
Pleite

Die Punk Band "Pleite" hat ne neue Kassette (!) am Start und ist bei StudioAnsage zum Dosenbiertrinken vorbei gekommen. Und zum labern. Über DYI, DIY, DIT, Kartoffeln, Alltag, Blasen und nächste Auftritte. Ach ja, Mucke gibts auch. Von der neuen Kassette. Wau. Mehr Mucke zum schdreamen und downloaden: https://pleite.bandcamp.com/

25.08.2017
Interview on the movie "The Antifascists"

Interview mit Andre und Gustavo, Antifaschistische Aktivisten aus Schweden über den neuen Film „The Antifascists“, schöne Bilder und finstere Realitäten in Skandinavien (Englisch) +++ Interview with Andre and Gustavo, who are swedish antifscist activists, about the new Movie „The Antifascists“, nice Pictures of and gruesome realities in scandinavia (English) +++ Links zum Film / Links concerning the Movie: http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2256 ...

29.09.2017
Volksbühne besetzt oder bespielt? Gespräch mit einem geräumten Künstler

Vom vergangenen Freitag bis zum gestrigen Donnerstag war die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz nicht besetzt. Es fand vielmehr eine Kunstperformance Namens B6112 statt. Diese wurde im Laufe einiger Monate vom Kollektiv Staub zu Glitzer vorbereitet und lief nun etwa fünf Tage. Bis zu ihrer Auflösung am Donnerstag Morgen. Maximilian – oder Max – Böhme hat im Rahmen dieser Performance und in ihrer Vorbereitung viele koordinierende Aufgaben übernommen und war fast ...

17.10.2017
Der lange Weg der Holocaust-Forschung. Erinnerung, Gegenwart und eine Tagung

Das Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) steht in der neuen Ausgabe des SPIEGEL in der Kritik: Hat es die deutsche Übersetzung eines ersten Standardwerks zur Darstellung und Aufarbeitung des Holocaust 20 Jahre lang verzögert? Dies würden neu entdeckte Dokumente nahelegen. Es geht um das Werk "The Destruction of the European Jews" des jüdischen Politikwissenschaftlers Raul Hilberg. Das Buch erschien 1961 in den USA, aber erst 1982 auf deutsch. Tim ...

21.10.2017
Bericht aus Rojava

Vom Januar bis August dieses Jahres hat der hier zu hörende Aktivist gemeinsam mit verschiedenen anderen InternationalistInnen die "demokratische Föderation Nordsyrien" besucht - auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava. Hier leben etwa 4,5 Millionen Menschen, die sich verschiedensten Identitäten zurechnen. Die parlamentarische Verwaltung wird hauptsächlich durch die kurdische „Partei der Demokratischen Union“ (PYD) ausgeübt. Die "Volksverteidigungseinheiten" ...

15.11.2017
Kiezgeschichte im geteilten Berlin (Variante ohne Musik)

*Variante ohne Musik zum Download* Für vollständige Variante in stream bitte hier klicken: https://www.mixcloud.com/StudioAnsage/kiezgeschichte-im-geteilten-berlin-gespr%C3%A4ch-mit-autor-hanno-hochmuth-vom-zzf-potsdam/ Hanno Hochmuth ist Wissenschaftlicher Referent beim Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und hat seine Dissertation der Kiezgeschichte von Friedrichshain und Kreuzberg gewidmet. Dabei geht er teils vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, ...

27.02.2018
Interview Museum des Kapitalismus

Interview mit Gregor vom Museum des Kapitalismus in Berlin. Das Museum stellt dieZusammenhänge des Kapitalistischen System in interaktiven Exponaten dar. Kurzer O-Ton einer Besucherin.

23.05.2018
Volksbegehren für Videoaufklärung und Datenschutz

Interview mit der [Sau] - Seminar für angewandte Unsicherheit. Kritische Analyse des Volksbegehrens für mehr Videoüberwachung und Datenschutz. https://www.unsicherheit.tk

14.08.2018
Zensur bei der ARD wegen Barista Barista Antifascista T-Shirt

Interview mit Carlo Graf Bülow. Wir ein #TShirt mit dem Aufdruck "Barista Barista Antifascista" zur Löschung eines Beitrags über Kaffee in der Sendung Live Nach Neun führte. #ARD #Mediathek Hintergrund: https://uebermedien.de/30658/rechter-shitstorm-gegen-linkes-t-shirt-ist-dem-wdr-nicht-latte/ Stellungnahme: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10155486073527657&set=a.451867257656.240289.530962656&type=3&theater UPDATE: Der ...

16.06.2019
Jenseits von Polizeigewalt - Die Klimabewegung in Österreich nimmt Fahrt auf

Der Kohleausstieg ist eine der wichtigsten Themen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland. In Österreich ist der Verkehr der Klimakiller Nummer eins. Deswegen konzentriert sich die Bewegung in Österreich verstärkt auf Auto- und Flugverkehr – und ist vor allem in diesem Jahr kräftig gewachsen. Der Beitrag porträtiert die österreichische Klimagerechtigkeitsbewegung und beleuchtet die Polizeigewalt rund um den Aktionstag in Wien am 31.05.19.