Redaktionsbereich juventud

5731 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
29.05.2024
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess

„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess Am 15. Mai stellte die Gruppe NSU-Watch beim ★ Café Sabotage ★ in Wien ihr neues Buch vor: „Aufklären und Einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess“, mit anschließender Diskussion gemeinsam mit prozess.report. Im November 2011 kam in Deutschland eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. Zwischen 1998 und 2011 ...

29.05.2024
Autobiographisches Workshoplabor "Nachwendekinder"

"Nachwendekinder" nennt sich das Workshoplabor, das die Generation anspricht, die zwischen 1987 und 1997 in Ost-Deutschland geboren wurde und durch die Umbruchserfahrung nach der Wende eine spezielle Sozialisation erfahren hat, die bis heute nachwirkt. Fünf Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen laden dabei Interessierte aus der Nachwendegeneration dazu ein, sich durch Tanz, Theater, Video und Text mit der eigenen ostdeutschen Identität ...

27.05.2024
Quergelesen 28.05.24

- Queer ohne Jüdinnen und Juden. „Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht antizionistisch positioniere.“ Die Sendung basiert auf einem ...

27.05.2024
Queer History Month Berlin – ein jährliches Veranstaltungsangebot für queere ...

Queere Menschen sind in Europa stark von Anfeindungen und physischer Gewalt betroffen. Dies belegen neben Betroffenenberichten auch Studien immer wieder. Aus einer Studie mit 100.000 Teilnehmenden geht hervor, dass die institutionelle Diskriminierung zwar sinkt, die Zahl der Übergriffe und Bedrohungen jedoch gesamtgesellschaftlich stark angestiegen ist im Vergleich zu 2019. Die Zahlen in Deutschland liegen sogar noch über diesem bereits sehr ...

27.05.2024
»SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Interview mit Queer ...

Vom 29.5. – 6.10.2024 ist die Ausstellung »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu sehen. Die Ausstellung ging aus dem Projekt Queer Voices hervor, das einen Hörspaziergang mit Leipziger queeren Geschichten entwickelte. Marie Charlotte von Radio Blau im Interview mit Dorothea Wagner, der Künstlerischen Leitung und Kuratorin, zu den Ursprüngen von Queer Voices, der Ausstellung und weiteren ...

24.05.2024
Neue Ausstellung im Pöge-Haus: zuhause - eine Ausstellung zum Thema Familie

Am 31.05.2024 eröffnet im Pöge-Haus Leipzig die dreiwöchige Ausstellung "zuhause" zum Thema Familie. Pia vom Kunstverein Gegenwart erklärt die Hintergünde und Schwerpunkte der vielseitigen Kunstausstellung. "Passend zum Tag der Nachbarschaft eröffnet am gleichen Tag die Ausstellung vom Kunstverein Gegenwart und Studierenden der Kunstpädagogik zum Thema Zuhause und Familie. Zur Vernissage wird es zwei Live-Musik-Acts und ein Künstler*innen-Gespräch ...

21.05.2024
Jungendliche und die Europawahl - eine Studie des F&P Marketing Instituts

Gespräch mit Dietmar Kress von Greenpeace über die Ergebnisse der Studie.

19.05.2024
Sich arrangieren mit – oder brechen mit?

Sich arrangieren mit – oder brechen mit? Das Genörgel über "die Jugend von heute" (Sokrates) ist wenig originell, oft gehen die Klischees auch an den Tatsachen vorbei und entspringen bequemen Projektionen: "Die jungen Leute" seien verwöhnt und keine echte Arbeit mehr gewohnt; vice versa hätten "die Boomer" die Welt an die Wand gefahren ... Dennoch enthält das Reden über Generationen bisweilen einen wahren Kern, denn natürlich ändern sich die Menschen – genauso viel oder ...

20.05.2024
Quergelesen 21.05.24

- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht). Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich, und die Voraussetzung für diese Unterstützung waren die Milliardengeschäfte deutscher Unternehmen mit dem iranischen ...

14.05.2024
"Tesla Hahn abdrehen" - Aktuelle Infos zu Camp, Demo und Waldbesetzung in Grünheide

Während der Handelskrieg zwischen China und den USA um Elektroautos eskaliert, erreichten auch die Kämpfe gegen Elon Musks Teslafabrik in Brandenburg ihren vorläufigen Höhepunkt. Begleitet von der Diskussion um den Nahostkonflikt demonstrierte ein Bündnis gegen die Erweiterung der Tesla-Fabrik und deren exorbitanten Wasserverbrauch in Zeiten zunehmender Wasserknappheit. Unser Reporter Conrad Kunze zieht eine positive Bilanz. Zur Webseite des Initiativenbündnisses ...

13.05.2024
Radio Radau #30

Radio Radau heute mit einem Special: Rückblick, Bericht und Einordnung der Aktionstage gegen Tesla in Grünheide vom vergangenen Wochenende. Dabei geht es um viele verschiedene Aktionen die stattgefunden haben, die Frage, was eigentlich Erfolg bei solchen Aktionen bedeutet und wie sich mit ungebeten Gästen auf Camps umgehen lässt. VIel Spaß!

09.05.2024
Pilgerfahrt ... oder ... Die Wahrheit über Plattensammler

Pilgerfahrt ... oder ... Die Wahrheit über Plattensammler » ..., das mögen wir doch? « Vor 30 Jahren wurde eine einzigartige Schallplatte veröffentlicht, sicher eine der erfrischendsten der neunziger Jahre. Doch mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Ein renommiertes Musiklexikon klassifiziert die Stimmungen der Platte als cerebral (geistig, intellektuell), detached (gelöst, abgeklärt, unbeteiligt, freistehend), hypnotic (hypnotisch, hypnotisierend), trippy ...

13.05.2024
Vorstellung Schulprojekt: "Grundgesetz. Wo uns Grundrechte im Alltag begegnen"

Das Deutsch Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. in Mannheim (DTI) hat im Rahmen der sozialen Wochen (Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage) an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule einen kurzen thematischen Workshop zu Grundgesetz und den Grundrechten mit einer 10. Klasse durchgeführt. Das Ziel des Workshops war, die Schüler:innen im Vorfeld der großen Geburtstagsfeier des Grundgesetzes am 13. Mai 2024 in der Kunsthalle Mannheim ...

06.05.2024
Quergelesen 07.05.24

- Über das Mullah-Regime im Iran. Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran (freie-radios.net/128463). - Israel ist kein »siedlerkolonialistisches Projekt«. ...

06.05.2024
Radio Radau #29

Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir über die Take Back The Night Demo am 30.04. und den 1. Mai in Hamburg. Ausserdem über die islamististische Demo letztes Wochenende und ihre Hintergründe, sowie den leider nur bürgerlichen Gegenprotest. Wir kündigen die Tesla-Aktionstage und weitere Veranstaltungen der nächsten Woche an.

05.05.2024
Andreas Tölke – Be an Angel

In Folge 20 des Charity Podcasts spricht Axel Steier mit Andreas Tölke, Gründer von "Be an Angel" über den Einsatz in der Ukraine, über das Restaurant des Vereins „Kreuzberger Himmel“ und darüber, wie Andreas zum Flüchtlingshelfer wurde. Website der Organisation: https://be-an-angel.de/

03.05.2024
Psychosoziale und physische Resilienz von Frauen* stärken - Schwangerschaftskonflikt ...

Gebauter Beitrag aus der Sendereihe "Psychosoziale und physische Resilienz von Frauen* stärken" zum Thema Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch mit Interviews mit - Kersten Artus, Journalistin, Aktivistin bei Pro Choice Deutschland und Vorsitzende von Pro Familia Hamburg, - Sabine Simons, Leiterin des evangelischen Beratungszentrums für Schwangerschaftsfragen in München, - Thoralf Fricke, Vorsitzender und Berater bei Pro Familia ...

03.05.2024
Das Genderverbot in Bayern

Gespräch mit Gabriele Nuss von der Gleichstellungsstelle München über das Genderverbot in Bayern an Behörden, Schulen und Hochschulen.

29.04.2024
AFD-Bundesparteitag in Essen verhindern! Interview mit dem Chemnitzer Stadtrat ...

AFD-Bundesparteitag in Essen verhindern! Interview mit dem Chemnitzer Stadtrat der Partei “Die PARTEI” Sebastian Cedel In Chemnitz wird offen darüber diskutiert, wie der AfD-Bundesparteitag in Essen verhindert werden könnte. Wir wollten vom Chemnitzer Stadtrat Sebastian Cedel von der Partei “Die PARTEI” wissen, wie das mit demokratischen Mitteln gehen könnte.

26.04.2024
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: FC Teutonia München

Am Donnerstag den 25.02.2024 um 20 Uhr hatte Max Brym der FC Teutonia München zu Besuch. Mit im Studio waren: Volker Schay, 2. Vorsitzender, Julian Domke stellvertretender Jugendleiter, Stefan Franz, Sportvorstand und Trainer im Seniorenteam 1. und 2. Mannschaft