Radio Querfunk, Karlsruhe

1464 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID down     Date      Titre      Auteur      Langue      Genre      Series      Durée     
16.06.2024
Vorboten des FCAS? - IMI-Analyse 2024/25 - Wingman-Kampfdrohne und Remote Carrier ...

Neue automatische (unbemannte) Drohnen wurden auf der Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung vorgestell. Ausschnitte aus der IMI-Analyse

16.06.2024
Kriegsfibel Berthold Brecht - Seite 33

https://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.html

16.06.2024
Tag der Bundeswehr in Stetten am kalten Markt in Baden-Württemberg - Anete Wellhöfer ...

Ddie Geschäftsführerin der DFG-VK Baden-Württemberg schildert Ihre Erfahrungen vom "Tag der Bundeswehr" am 08.06.2024 in Baden-Württemberg in Stetten am kalten Markt. Büdnis Web-Site: https://keintagderbundeswehr.dfg-vk.de/#/ Web-Site DFG/VK Baden-Württemberg: https://bawue.dfg-vk.de/anete-wellhoefer/#/

16.06.2024
Interview mit dem Bundesvorsitzenden der DFG/VK, Michael Schulze von Glaser zum ...

Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) lehnt die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius, eine neue Wehrpflicht einzuführen, scharf ab. Ein neuer Zwangsdienst führe nicht zu mehr Sicherheit. vor kurzem hat SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius seine Pläne zur Aufstockung der Bundeswehr von aktuell 180.000 auf 200.000 Soldat*innen vorgestellt. Da die Armee es aufgrund mangelnder Attraktivität nicht schafft, ...

16.06.2024
NATO Hauptquartier für Ukraine-Einsatz geplant für Wiesbaden

Meldung über NATO-Pläne in Wiesbaden zur Aufrüstung der Ukraine (auch wenn Aufrüstung hier Unterstützung genannt wird). Mit Anmerkungen Quelle der Meldung: https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/nato-baut-hauptquartier-fuer-ukraine-einsatz-in-wiesbaden

10.06.2024
Quergelesen 11.06.24

„Israel seit dem 7. Oktober — ein Blick von innen“ mit Oliver Vrankovic auf Einladung der Hamburger Initiative gegen Antisemitismus im Uebel & Gefährlich am 15. April 2024 (https://t1p.de/tfrmz). Das Massaker vom 7. Oktober 2023 hat Israel als materiellen Schutzraum für Jüdinnen und Juden nachhaltig erschüttert. Die Bewohner*innen Israels sind mit den Auswirkungen des Angriffs alltäglich konfrontiert und die näheren Zukunftsaussichten angesichts der Bedrohung ...

03.06.2024
Quergelesen 04.06.24

M. Schwarz Friesel - Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus Keynote von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel: "'Warum die schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein, Israel' (Nelly Sachs, 1961). Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus." anlässlich der Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 3. Mai 2024 im österreichischen ...

27.05.2024
Quergelesen 28.05.24

- Queer ohne Jüdinnen und Juden. „Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht antizionistisch positioniere.“ Die Sendung basiert auf einem ...

19.05.2024
Sich arrangieren mit – oder brechen mit?

Sich arrangieren mit – oder brechen mit? Das Genörgel über "die Jugend von heute" (Sokrates) ist wenig originell, oft gehen die Klischees auch an den Tatsachen vorbei und entspringen bequemen Projektionen: "Die jungen Leute" seien verwöhnt und keine echte Arbeit mehr gewohnt; vice versa hätten "die Boomer" die Welt an die Wand gefahren ... Dennoch enthält das Reden über Generationen bisweilen einen wahren Kern, denn natürlich ändern sich die Menschen – genauso viel oder ...

20.05.2024
Quergelesen 21.05.24

- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht). Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich, und die Voraussetzung für diese Unterstützung waren die Milliardengeschäfte deutscher Unternehmen mit dem iranischen ...

19.05.2024
Veranstaltung in Karlsruhe - NAKBA - ein junger Mann aus Israel schildert Probleme ...

ein junger Mann aus Israel schildert Probleme, die eines jungen Juden, seine eigenen, der in Frieden mit seinen palästinensischen Nachbarn leben will.

19.05.2024
Veranstaltung in Karlsruhe - NAKBA - eine Enkelin schildert das Leben ihrer palästinensischen ...

Die Großeltern von Dunja wussten nicht, als sie ihre Heimat verlassen haben, dass sie nie wieder zurückkehren können.

19.05.2024
Podcast Empfehlung - Helga Baumgarten bei Jung & Naiv über die aktuelle und ...

Kurzbeschreibung und Kurzkritik der Podcastfolge 704 Jung & Naiv mit der Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten Zu finden ist der Podcast unter anderem: https://jung-naiv.podigee.io/967-704-palastina-expertin-helga-baumgarten-uber-gaza-hamas-israel oder https://www.podcast.de/episode/631376873/704-palaestina-expertin-helga-baumgarten-ueber-gaza-hamas-israel oder https://youtu.be/VhzPaOsYmbM?t=27

19.05.2024
IPPNW - Den Ukrainekrieg mit einem Verhandlunsafrieden beenden

Anlässlich der geplanten russischen Atommanöver warnt die ärztliche Friedensorganisation IPPNW erneut vor einer Eskalation des Ukrainekrieges zum Atomkrieg. Alle Atomwaffenstaaten müssten sich in einem ersten Schritt vertraglich verbindlich verpflichten, auf einen Erst-Einsatz von Atomwaffen zu verzichten und Atomwaffen aus der höchsten Alarmbereitschaft zu nehmen. Mit diesem Vorschlag, die chinesische Atomwaffendoktrin des „No first use“ aufzugreifen, sollten die ...

19.05.2024
Interview zu Dark Eagle - US Hyperschallraketen sollen ab 2025 in Deutschland ...

Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, Herausgeber der Kasseler Schriften zur Friedenspolitik und arbeitet mit in der Berliner Friedenskoordination. Er schildert die Fähigkeiten der DARK EAGLE Hyperschallraketen und ihre geostrategische Bedeutung. Insbesondere interessiert sich der Interviewer für die Konsequenzen, die sich für die Friedensbewegung daraus ergeben.

19.05.2024
Amelie Gerhard, Der Weg - ein Gedicht aus dem Buch: "100 Texte für den Frieden"

mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schaumberg https://www.edition-schaumberg.shop/p/100-texte-fuer-den-frieden

09.05.2024
Pilgerfahrt ... oder ... Die Wahrheit über Plattensammler

Pilgerfahrt ... oder ... Die Wahrheit über Plattensammler » ..., das mögen wir doch? « Vor 30 Jahren wurde eine einzigartige Schallplatte veröffentlicht, sicher eine der erfrischendsten der neunziger Jahre. Doch mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Ein renommiertes Musiklexikon klassifiziert die Stimmungen der Platte als cerebral (geistig, intellektuell), detached (gelöst, abgeklärt, unbeteiligt, freistehend), hypnotic (hypnotisch, hypnotisierend), trippy ...

08.05.2024
Quergelesen 14.05.24

- Stephan Grigat im Gespräch mit Radio Dreyeckland: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten (freie-radios.net/128511). - Hamburger Initiative gegen Antisemitismus: Konstellationen nach dem 7. Oktober: die Persistenz des Antizionismus, der Ruf nach 'Frieden', Israels Verteidigung und die deutsche Nahostpolitik. Der antisemitische und misogyne Blutrausch des 7. Oktober wurde durch die islamistische Hamas und Teile der ...

06.05.2024
Quergelesen 07.05.24

- Über das Mullah-Regime im Iran. Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran (freie-radios.net/128463). - Israel ist kein »siedlerkolonialistisches Projekt«. ...

29.04.2024
Quergelesen 30.04.24

Der neue Unwille zu trauern. Kritische Theorie und Antisemitismus nach dem 7. Oktober. Von Karin Stögner. Die Kritik des Antisemitismus und die Erkenntnis der gesellschaftlichen Bedingungen seiner Möglichkeit waren die treibende Kraft der Entwicklung der Kritischen Theorie nach 1945. Das schloss eine prinzipielle Solidarität mit Israel als dem Staat der Holocaustüberlebenden und ihrer Nachkommen ein. Kritische Theorie war indes nie ein homogenes Theoriegebäude. Nach ...