Werner Rügemer zu den Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne in Asien insbesondere in der VR China

ID 121228
 
AnhörenDownload
NoJob FM sprach am 13.3.2023 mit Dr. Werner Rügemer.
Sein 2020 in zweiter Auflage erschienenes Buch „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“
verdeutlichte die Auswirkungen der Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne.
Den Zusammenhang von Kapital und Krieg beschrieb ja schon der noch ehrenwerte Karl Marx vor gut 150 Jahren. ...
Audio
27:11 min, 25 MB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 29.03.2023 / 10:36

Dateizugriffe: 818

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Arbeitswelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales
serie: NoJob FM
Entstehung

autoras o autores: NoJob FM
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 29.03.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript

„Der Kapitalismus in seinem jetzigen Stadium ist friedliebend,
notwendig sind dafür Aufrüstung, Rüstungsexporte, Missionen
und andere Friedensbekenntnisse,
wie z. B. Diplomatie.“

Werner Rügemer antwortet auf aktuelle Fragen,
wie z.B. zum Post- und Neokolonialismus in Asien und im pazifischen Raum,
zu den derzeitigen Aktivitäten der Ex- und Neokolonialisten,
zu den Möglichkeiten der ökonomischen Macht der VR China
und zur Rolle der Aktivitäten von Kommunisten in der Streikbewegung in der VR China.

Der Beitrag wurde mit Unterbrechungen durch Musik am 27. bzw. am 28. März 2023 in der Sendung NoJob FM gesendet.