Nomi Rubel – Erinnern an eine jüdische Schriftstellerin

ID 126560
 
AnhörenDownload
Heute vor 114 Jahren (31.01.1910), kam in Magdeburg, die amerikanisch-deutsche Schriftstellerin, Regisseurin und Theaterleiterin Nomi Rubel zur Welt. Als Künstler*in mit jüdischen Wurzeln war in der Zeit des Nationalsozialismus für sie ein Leben in Magdeburg und allgemein in Deutschland unmöglich, sodass sie zuerst nach Palästina flüchtete und später auch weiter im Exil in den Vereinigten Staaten Amerikas lebte. Die Kunst und vor allem das Schreiben begleitete sie dabei stets. In der Öffentlichkeit geriet Rubels Schaffen bisher eher weniger in Vordergrund. Ein Porträt ihres Lebens und Wirkens.
Audio
21:39 min, 20 MB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.02.2024 / 09:11

Dateizugriffe: 829

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Frauen/Lesben, Kultur
Series: CX - Corax - Kultur - Protur
Entstehung

Author/s: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 01.02.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.