arranca #6: Wohnen

ID 50484
  Store externally!
AnhörenDownload
Diesmal geht es in der arranca-Sendung um ein weniger theoretisches Thema als vielleicht gewohnt. Und zwar um eines, das uns alle – gleichermaßen und dann doch wieder so unterschiedlich - betrifft: das Thema „Wohnen“. Gerade in den großen Städten wird dieses Thema immer dringender, Stichworte sind: Mieterhöhung, Gentrifizierung, Verdrängung aus den Zentren. Wir wollen uns diesem Thema dieses Mal aus einer etwas anderen Perspektive widmen und fragen: Was passiert eigentlich, wenn Menschen sich in Mietrechtskämpfen zusammenschließen und gemeinsam kämpfen? Ist der in dem Film „Die Strategie der Schnecke“ dargestellte soziale Zusammenhalt auch in Mietrechtskämpfen im Berlin 2012 möglich? Erhält das Wort „nachbarschaftliche Solidarität“ in solchen Kämpfen neue Bedeutung? Und was sind Bedingungen dafür, dass diese Organisierung funktioniert? Um darüber zu sprechen, haben wir Vertreter_innen zweier Berliner Initiativen eingeladen: Alexander Kaltenborn von der Initiative Kotti&Co und Heike Thomas von der Initiative Fulda/Weichsel.

Mehr Informationen zu finden unter:
http://kottiundco.net/
und
http://fuldaweichsel.wordpress.com/
Audio
50:00 min, 114 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 29.08.2012 / 15:43

Dateizugriffe: 122

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Kultur, Politik/Info
Series: arranca!
Entstehung

Auteur:
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 29.08.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.