Uniform Boys. Der autoritäre Kern des Hardcore

ID 59694
 
Waren Nazis, die sich plötzlich zu Hardcorebands formierten ein illegitimer Diebstahl subkultureller Codes und musikalischer Formen oder war der Hardcore da gar nicht so unschuldig? Vor geraumer Zeit wurde angesichts autonomer Nazis diese Diskussion in zahlreichen politischen und kulturellen Zusammenhängen geführt, jedoch nicht in der nötigen Tiefe, meint Thomas Zörner. Er hat sich mit dem Zusammenhang von Hardcore Subkultur und autoritärem Charakter und regressiver Weltdeutung beschäftigt.
Audio
57:54 min, 53 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 31.10.2013 / 19:03

Dateizugriffe: 9

Klassifizierung

Type: Feature
Language: deutsch
Subject area: Kultur
Entstehung

Author/s: Thomas Zörner
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Production Date: 31.10.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Waren Nazis, die sich plötzlich zu Hardcorebands formierten ein illegitimer Diebstahl subkultureller Codes und musikalischer Formen oder war der Hardcore da gar nicht so unschuldig? Vor geraumer Zeit wurde angesichts autonomer Nazis diese Diskussion in zahlreichen politischen und kulturellen Zusammenhängen geführt, jedoch nicht in der nötigen Tiefe, meint Thomas Zörner. Er hat sich mit dem Zusammenhang von Hardcore Subkultur und autoritärem Charakter und regressiver Weltdeutung beschäftigt.

Kommentare
08.11.2013 / 13:18 Johanna, Radio Dreyeckland, Freiburg
gesendet
in Focus Kultur am 6.11. sehr gute Sendung, vielen Dank!
 
09.11.2013 / 21:28 Frau Mann, Wüste Welle, Tübingen
gesendet
n MANNcherlei Austauschbeitraege am 9.11.2013 - vielen Dank!