Schilder(ge)schichten-abkratzen/überschreiben

ID 70588
Schilder(ge)schichten-abkratzen (Hauptteil)
AnhörenDownload
Schilder(ge)schichten - abkratzen
Schilder(ge)schichten - überschreiben

Vergessenes , Erinnertes, Wiedergefundenes.

Wir kratzen Schichten von Strassenschildern und dem, was sie repräsentieren. Wer war Albert Norden und wer war Cecilie? Wer entscheidet wie über Umbenenungen im Stadtraum? Wie wird hier, im Bezirk Hellersdorf, in der Stadt Berlin, mit Geschichte umgegangen? Was wird sichtbar erhalten, was wird unsichtbar gemacht, was ist unter den vielen Schichten kaum oder gar nicht mehr zu erkennen?
Und gäbe es noch ganz andere Vorschläge und Möglichkeiten?

Zwei Beiträge zur Ausstellung 'Wer war Albert Norden?', kuratiert von Ina Wudtke, 22.5.-4.7.2015 in der Station urbaner Kulturen (NGbK), Cecilienplatz 5, Berlin Hellersdorf
Audio
21:02 min, 48 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.05.2015 / 00:25

Dateizugriffe: 1317

Klassifizierung

tipo: Feature
idioma: deutsch
áreas de redacción: Kultur, Politik/Info
serie: the perfect radio
Entstehung

autoras o autores: the perfect radio
Radio: FSK, Hamburg im www
fecha de producción: 21.05.2015
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
Schilder(ge)schichten-überschreiben
AnhörenDownload
Audio
24:23 min, 56 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.05.2015 / 00:36
CC BY-ND-NC
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.