Interview zum Weltwasserbericht 2017

ID 83777
 
AnhörenDownload
Katja Römer von der Deutschen UNESCO-Kommission erläutert die globale Verfügbarkeit von Trinkwasser, wie die Situation in Deutschland ist und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die globale Wasserversorgung hat.
Außerdem geht es um eine angemessene und gerechte Sanitärversorgung, die Frage, was darunter zu verstehen ist und was dafür getan werden muss, damit diese bis 2030 für alle Menschen gesichert ist.
Audio
13:31 min, 19 MB, mp3
mp3, 199 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 27.06.2017 / 15:55

Dateizugriffe: 1308

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Series: geborgte Zukunft
Entstehung

Auteur: Uwe - geborgte Zukunft
Radio: Radio F.R.E.I., Erfurt im www
Date de production: 27.06.2017
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Katja Römer von der Deutschen UNESCO-Kommission erläutert die globale Verfügbarkeit von Trinkwasser, wie die Situation in Deutschland ist und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die globale Wasserversorgung hat.
Außerdem geht es um eine angemessene und gerechte Sanitärversorgung, die Frage, was darunter zu verstehen ist und was dafür getan werden muss, damit diese bis 2030 für alle Menschen gesichert ist.

Musik:
Cinchel - the mourning cup of coffee - https://www.jamendo.com/track/1421736/06...

Die verwendete Musik steht unter CC-Lizenz. Weitere Infos zu den jeweiligen Lizenzbedingungen sind in den Links zu finden