Ende Gelände 2017 und 2018

ID 86876
 
Wir beschäftigen uns in zwei Teilen der Sendung mit dem Verhältnis der ökologischen Frage zur Kapitalismuskritik - in Theorie und Praxis. Zudem thematisieren wir das Verhältnis von außerparlamentarischen zu parlamentarischen Politiken. Wir haben in aufgezeichneten Interviews mit zwei Personen gesprochen:

Eine Aktivistin von Ende Gelände berichtet u.a. vom vergangenen Jahr 2017, den durchgeführten Aktionen und der strategischen Ausrichtung, auch im kommenden Jahr 2018. Der Fokus lag hier also stark auf gegenwärtigen politischen Initiativen am Beisipel von Ende Gelände.

[2. Interview - Extra File auf freie-Radios.net:

Frieder Otto Wolf, Politikwissenschaftlicher, Philosoph - und unter anderem auch ehemaliges Mitglied des EU-Parlaments für die Partei die Grünen, spricht mit uns über die Rolle und vielleicht sogar die notwendige Rolle parlamentarischer Politik/en in politischen Kämpfen. Er spricht zwar eher aus der Rolle des Wissenschaftlers, bezieht sich aber ebenfalls auf seine eigenen Erfahrungen und Bemühungen als Aktivist und Politiker.]
Audio
23:49 min, 55 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.04.2022 / 10:42

Dateizugriffe: 1668

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Umwelt, Politik/Info
Series: Radia Obskura
Entstehung

Auteur: Radia Obskura
Radio: FRBB, Berlin und Brandenburg im www
Date de production: 11.01.2018
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.