Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe
Zeitraum
(Produktionsdatum)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


Suchbegriff(e): Radio: LORA München / Zeitraum: 04/2011 - 06/2011

44 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
25.05.2011
Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Behinderung - von Darstellungen behinderter ...

Eine Imagekampagne im Saarland hieß: „Mitten im Leben“. Wie stellt man „Mitten im Leben“ dar, warum und wie werden behinderte Menschen abgebildet, ob im Mittelalter oder heute. Darüber unterhalten wir uns in dieser Sendung der Reihe „Behinderung neu denken“ mit der Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cornelia Renggli, die außerdem Koordinatorin des Nationalen Forschungsprojekts „Integration und Ausschluss durch Bilder des Anderen“ ...

26.05.2011
Stadt verdrängt subkulturelle Kunstszene Münchens

Die ehemals größte Künstlerenklave Europas, die Münchner Domagkatliers, werden nun endgültig dem Erdboden gleichgemacht. Doch nicht nur das zeigt die wachsende Gentrifizierung in der Stadt.

26.05.2011
Geschichte des Plastiks

Ein kurzer Abriss zur Geschichte von Kunststoff und Plastik.

26.05.2011
Mein persönlicher Feind - die Plastiktüte

Wie werden wir die Geister wieder los, die wir (in Form der Plastiktüte) riefen? Unser Beitrag ruft auf zum bewussten Umgang mit der eigentlich so praktischen, aber umweltpolitisch äußerst bedenklichen Plastiktüte.

26.05.2011
Die Plastikflasche - Fluch oder Segen?

Wie umweltfreundlich ist denn nun die Plastikflasche? Kommt darauf an - Einweg oder Mehrweg, das macht den Unterschied. Hierzu und mehr dieser Beitrag.

27.05.2011
Kunst aus Plastik - Perversion oder Postmoderne?

Ein Beitrag zur Verbindung von Kunst und Plastik.

27.05.2011
Rinder vertreiben Menschen: Guarani Wehren Sich !

Wir machen einen Satz über den Südatlantik – nach Brasilien. Dort fristen viele Angehörige des Guarani-Volkes als Indigene ein besonders trauriges Dasein, müssen Sie doch Verfolgung und bittere Armut erdulden. Ganz besonders dramatisch ist die Lage bei Gemeinden wie jener in Laranjeira Nanderu, wo die Guarani nun nach Jahren der Vertreibung und Verfolgung sich zur Notwehr entschlossen haben – gegen die Farmer, die ihre Anführer ermorden, ...

27.05.2011
Uganda: Ein Präsident Läuft Amok

Mit Tränengas und scharfer Munition gingen in den vergangenen Tagen Polizei und Militär Ugandas gegen die vielen Demonstrationen vor, die sich vor allem gegen vermeintlichen Wahlbetrug bei der Wiederwahl von Präsident Museveni im februar richten – aber auch gegen die massiven Preissteigerungen vor allem bei Lebensmitteln und Benzin. Wir fragten Rainer Lang von der Organisation „Brot Für Die Welt“, warum wohl der Präsident Ugandas ...

30.05.2011
Atomdemo München 28. Mai 2011

Mitschnitt gegen Ende der Demonstration auf dem Königsplatz in München. Zunächst ein Dank an alle Helfer und Ordner bei der Demo, dann Redebeitrag von Doris Tropper vom Vorstand des Bund Naturschutz in Bayern e.V.

03.06.2011
Neuer Bundeswehrskandal: Kinder Lernen Kämpfen - In Mini-Mitrovica

Die Bundeswehr - und zwar ihre Gebirgsjägerabteilung - hatte in Bad Reichenhall eine Idee in Sachen militärischer Früherziehung, die alles in den Schatten stellt, was bisher hierzulande so angeboten wurde... Also, hier ist nun – inklusive einer kräftigen Portion gemeinsamem Fremdschämens – das Interview der Kollegen von Radio LoRa München mit Peter Meier vom so genannten Rabatzbündnis. Das hat es sich zur Aufgabe gemacht, alljährlich ...

03.06.2011
Organspende: Einfach Nur Falsch Organisiert?

Organspenden sind und bleiben ein kontrovers diskutiertes Thema. Es gibt nicht genug Spender. Das ist mal klar. Aber woran liegt das? Wäre die Umkehr der jetzigen Regelung eine Lösung – das heißt: Soll die Organspende zum Normfall werden, die man nur durch eine ausdrücklich gegensätzliche Willenserklärung verhindern kann? Hessen und Bayern fordern dies gemeinsam mit diversen Abgeordneten aller Bundestagsfraktionen – und die Gegner dieser ...

03.06.2011
HIV/Aids: Eine Krankheit Wird 30

Zu einem traurigen Jubiläum: Vor 30 Jahren - am 5.6.1981 - wurde in einem Mitteilungsblatt des US-amerikanischen Centers For Desease Control erstmals die Krankheit HIV bzw. Aids erwähnt. In den Jahren danach grassierte neben der vermeintlichen Schwulenseuche vor allem die Panik. Gerade um die breite Öffentlichkjeit zu informieren und Panikmache zu verhindern, wurde in Deutschland die Aidshilfe gegründet. Mit Silke Klumb, der Bundesgeschäftsführerin ...

03.06.2011
Suchthilfe-Verband befürchtet massive Einschnitte bei Rehabilitation!

Zum Thema Sucht: Der diesbezügliche Fachverband bereitet gerade seine diesjährige Tagung vor – zum Thema „Nachhaltigkeit in der Suchtbehandlung“. Gerade auch durch die Alterung der Gesellschaft verschieben sich ja die Anforderungen an die Suchtpolitik. Wir fragten Dr.Volker Weissinger, Geschäftsführer des bundesweiten "Fachverbandes Sucht" nach den Folgen dieser Veränderungen...

07.06.2011
Apell von Pro Asyl gegen die unmenschliche Abschottungspolitik der EU

Angeblich ist Europa ein Rechtsstaat und humanitären Werten verpflichtet. Was ist von derartigen Sonntagsreden zu halten? Sie hören im folgenden Beitrag Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, über die Gründe für einen Apell an den Präsidenten des Europarates zum Stopp der unmenschlichen Abschottungspolitik an Europas Grenzen. Sie hörten Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl über die unmenschliche Abschottungspolitk der EU. Sie ...

10.06.2011
Sudan: Neue Kämpfe Aufgeflammt

An der Grenze zwischen den beiden Teilen des Sudans, der ja laut Friedensplan ab 9.7. in einen Nord- und einen Südstaat geteilt ist. sind neue militärische Auseinbandersetzungen entflammt - und in Darfur ist ohnehin kein Ende der Kämpfe in Sicht. Nach dem Grund für die neuerlichen Auseinandersetzungen zwischen Süd und Nord fragten wir Marina Peter, die Sudanexpertin des Evangelischen Entwicklungsdienstes.

10.06.2011
Erdogan Vor Verfassungsermächtigung? Sarkozy bot angeblich tunesischem Diktator ...

Nun, am (letzten) Wochenende finden/fanden Wahlen in der Türkei statt. Dass Premier Erdogan vor einer weiteren Amtszeit als Ministerpräsident steht, ist sicher. Aber das reicht dem „gemäßigt-islamischen“ Premier nicht mehr – eine Zweidrittel-Mehrheit im Parlament ist sein Ziel, mit der er eine neue Verfassung verabschieden lassen will. Die Kollegen von Radio LoRa München fragten den Vorderasien- und Nahostreferenten der Gesellschaft ...

10.06.2011
Olympia-Bewerbung: Bidbook ein Märchenbuch...

Nun, demnächst wird die Stadt München – angeblich voller frohem Mut und Optimismus – nach Durban in Südafrika aufbrechen, um dort der Bewerbung um die Ausrichtung der Winterolympiade Nachdruck zu verleihen - also bella figura zu machen dort, wo nach den Aussagen von Insidern der Satz gilt: „Olympische Spiele bekommt man nicht für ein gutes Konzept – man kauft sie sich!“ Aber mal abgesehen davon, dass es da in Südafrika doch wohl ...

12.06.2011
"Bayern geht Baden" mit den Freunden der Demokratie und des Wassersports

Am 13. Juni 2011 – vor 125 Jahren – wurde der bayrische König Ludwig II. tot im Starnberger See gefunden. Freunde der Demokratie und des Wassersports werden dieses Jubiläum für ein antimonarchistisches Badeevent nutzen. Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wollte die Aktion verbieten lassen. Die Verhandlungen der demokratischen Wasserfreunde mit dem Landratsamt Starnberg, der örtlichen Polizei und dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds haben dann ...

15.06.2011
Griechenland und Portugal unter dem sog. Euro-Rettungsschirm

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitverfasser der jährlichen Memoranden der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

17.06.2011
Milchschnitte: Fetter Als Die Schokotorte!

Zu einer echten Mogelpackung. Wir feiern den Goldenen Windbeutel 2011, den heute/am letzten Freitag, 17.6. Ferrero von der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch erhielt. Damit prämiert die Verbraucherschutzorganisation falsche Versprechen in Lebensmittelwerbung. Wie sich die Milchschnitte, die leckere leichte für den ersten Preis qualifiziert hat, verriet den Kollegen von Radio LoRa München die Foodwatch-Pressespecherin, Christiane Groß.