Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe

Suchbegriff(e): Protest, Iran / Zeitraum: - 06/2024

178 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
08.02.2005
Abschiebung in den Iran

Einige Minuten fehlten heute Morgen zur Freilassung der Iranerin Zahra Kameli aus der Abschiebehaft in Hannover-Langenhagen. Die 25-jährige soll am Donnerstag in den Iran abgeschoben werden, ihr droht wegen Abwendung vom Islam und Ehebruch schwere Verfolgung bis hin zur Steinigung. Nachdem das Landgericht Braunschweig Dienstag morgen den Haftbefehl gegen Kameli aus formalen Gründen aufgehoben hatte, galt sie in Langenhagen schon als entlassen. Wenige Minuten bevor ...

10.02.2005
Abschiebung in den Iran

Anmod:Die 25-jährige Iranerin Zahra Kameli soll am Donnerstag in den Iran abgeschoben werden, ihr droht wegen Abwendung vom Islam und Ehebruch schwere Verfolgung bis hin zur Steinigung. Trotz Protesten von Kirchen und Antirassistischen Gruppen, einer Petition beim niedersächsischen Innenministerium und einer enormen Öffentlichkeit , blieb der braunschweiger Richter, der mit ihrem Fall befaßt war, bei seinem Urteil, daß Zahras Konvertierung zum Christentum nicht ...

10.02.2005
zip-fm vom 10.02.2005

1. Die NATO-"Sicherheits"tagung in München - Hintergründe, Kritik und Proteste 2. Radioballett gegen Militarismus 3. Der Kongress "Schöner wär´s wenn´s schöner wär" 4. Drohende Abschiebung in den Iran

07.03.2005
Demo "Not welcome, Mr. Bush" - Rede, 23.2.05, Behrouz Asadi (Exil-Iraner, ...

Behrouz Asadi wurde 1955in Teheran (Iran) geboren und ist seit 1975 Exiliraner in Deutschland. "Im Namen der demokratischen Opposition Irans begrüße ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Protestaktionen gegen die Aggressionspolitik der USA, die in diesen Tagen, anlässlich des Besuches des amerikanischen Präsidenten in Mainz und in vielen Städten Europas stattfinden."

29.04.2005
Zip-Fm

1. Pläne für Studiengebühren + Abschaffung des Bafögs werden konkreter - und die Proteste? 2. Die Zukunft der Solarenergie 3. Zarah Kazemi - im Iran ermordete Journalistin 4. Hartz IV: Auswirkungen auf Flüchtlinge

13.06.2005
Der Airport ist der Fraport ihr Wohnzimmer.

Anmod Fraport Der Frankfurter Flughafen ist ein privater Raum. Dies wurde kürzlich nochmals vom Landgericht Frankfurt am Main bestätigt. Der Anlass: Im März 2003 versuchten Abschiebegegner, am Schalter mit der Crew der Lufthansamaschine Kontakt aufzunehmen, um die Abschiebung eines Flüchtlings zu stoppen. Die Fraport AG, Betreiberfirma des Frankfurter Flughafens, verhängte daraufhin Hausverbote. Wir fragten Julia Kümmel, Sprecherin des ...

14.02.2006
Bald Krieg gegen den Iran? Interview mit Tobias Pflüger (für ZIP-fm)

Interview mit Tobias Pflüger zur vergangenen NATO-Sicherheitskonferenz, der Repression gegen die Proteste und der Eskalation im Iran-Konflikt.

16.02.2006
zip-fm 16.2.2006

1. Prozessbeginn wg. Polizeiaktion gg. G8-Protest (Aubonnebrücke) 2. Bald Krieg gegen den Iran? 3. Flüchtlingsdemo kritisiert diktatorisches Regime in Uganda und anderswo 4. Jüdische Emigration aus ehemaligen SU-Staaten

11.04.2006
Focus-Europa 52 vom Dienstag 11.4.2006

+ Eu: kein Militärschlag gegen Iran + Eu schweigt zur Repression in Nepal + USA: Migrantinnenproteste dauern an + Solidarität mit der Anwältin Eren Keskin + Frankreich: Rücknahme des CPE nur Teilerfolg + EU: Einreiseverbot gegen Lukaschenko + Belarus: 6 Journmalisten wieder frei und ... abgeschoben + EU berät über Arcelorübernahme + Kritik österreichicher Gewerkschafter an Dienstleistungsrichtlinie + Spanische Energiebehörde stoppt EON + Olpreis kurz vor ...

14.04.2006
Focus Europa 55 Freitag, 14.04.2006

Europamagazin von Radio Dreyeckland. Nachrichten: 1. Atomstreit mit Iran, 2. Protestschreiben von Bundestagspräsident Lammert (CDU)an EU, 3. Parlamentswahlen Italien, 4. Streik in Athen Beitrag: Interview mit Heinz Patzelt von Amnesty International.

26.06.2006
Radio Island #24

In Sendung 24 erwarten Euch zwei spannende Themen. Im ersten Beitrag geht es um Free Fight. Seit einigen Jahren ist die Kampfsportart auch in Deutschland angekommen und regelmäßig finden Wettkämpfe in vielen größeren Städten statt. Free Fight ist im Kommen. Er zieht allerdings nicht nur interessierte Sportbegeisterte an, sondern an einigen Orten ist der Sport auch Plattform für Nazis geworden. Im zweiten Teil der Sendung hört Ihr dann ...

03.10.2006
Focus Europa 177 (Di 3-10-06)

Nachrichten: *Buchmesse mit Schwerpunkt Indien * Iranschlägt Urananreicherung unter französischer Kontrolle vor* Neue kämpfe zwischen Fatah und Hamas im gazastreifen *Wöchentliche Sitzung der EU-Kommission Themen * SPD Präsidium will am Ausstieg"derzeit" festhalten *AKW Forsmark 2 trotz Panne wieder unter Vollast * Züblin-AG: verbändeprotest gegen hermes Bürgschaft für Ilisu Staudamm in der türkei * Neues von den Fronten - bei den EU-Vwerteidigungsministern ...

13.08.2007
Repression im Iran: Gewerkschafter und Frauen im Visier

Aktuell sind im Iran zwei prominente Gewerkschafter verhaftet. Dagegen regt sich internationaler Protest. Ebenfalls im Visier der staatlichen Repression: Aktivistinnen der Frauenbewegung. Gebauter Beitrag mit Stimmen einer in der BRD lebenden iranischen Oppositionellen und einer Sprecherin von Amnesty International.

06.09.2007
Bei Abschiebung gesteinigt...

Weil sie lesbisch ist, ist eine Iranerin in ihrer Heimat zum Tode verurteilt worden; ein Asylantrag, den sie in Deutschland stellte, wurde abgelehnt. Nun soll Sie abgeschoben werden. Tod durch Steinigung würde dies bedeuten. Mit einer Kundgebung vor dem Amtssitz von Innensenator Ehrhart Körting hat heute der Lesben- und Schwulenverband Deutschland gegen die drohende Abschiebung protestieren. Am Telefon ist nun Renate Rampf. Vom Lesben- und Schwulenverband ...

01.04.2008
Vortrag von Tjark Kunstreich: Schwulenhaß und Männerbund. Die autoritäre Sehnsucht ...

Wenn sich niemand mehr wundert, dann stimmt etwas nicht: An der Musik kann es nicht liegen, daß deutscher Sprechgesang zur beliebtesten Stilrichtung unter männlichen Jugendlichen geworden ist. Die Einfallslosigkeit der Samples, die Stereotypie der Pose, der immergleiche Sprechrhythmus, mit dem sich deutsche Rapper gegen den Flow und den Sprachwitz amerikanischer Rapper abgrenzen wollen, indem sie noch männlicher, d.h. unmusikalischer daherkommen, ...

02.04.2008
Vortrag von Tjark Kunstreich: Schwulenhaß und Männerbund. Die autoritäre Sehnsucht ...

Wenn sich niemand mehr wundert, dann stimmt etwas nicht: An der Musik kann es nicht liegen, daß deutscher Sprechgesang zur beliebtesten Stilrichtung unter männlichen Jugendlichen geworden ist. Die Einfallslosigkeit der Samples, die Stereotypie der Pose, der immergleiche Sprechrhythmus, mit dem sich deutsche Rapper gegen den Flow und den Sprachwitz amerikanischer Rapper abgrenzen wollen, indem sie noch männlicher, d.h. unmusikalischer daherkommen, ...

02.04.2008
Vortrag von Tjark Kunstreich: Schwulenhaß und Männerbund. Die autoritäre Sehnsucht ...

Wenn sich niemand mehr wundert, dann stimmt etwas nicht: An der Musik kann es nicht liegen, daß deutscher Sprechgesang zur beliebtesten Stilrichtung unter männlichen Jugendlichen geworden ist. Die Einfallslosigkeit der Samples, die Stereotypie der Pose, der immergleiche Sprechrhythmus, mit dem sich deutsche Rapper gegen den Flow und den Sprachwitz amerikanischer Rapper abgrenzen wollen, indem sie noch männlicher, d.h. unmusikalischer daherkommen, ...

02.04.2008
Vortrag von Tjark Kunstreich: Schwulenhaß und Männerbund. Die autoritäre Sehnsucht ...

Wenn sich niemand mehr wundert, dann stimmt etwas nicht: An der Musik kann es nicht liegen, daß deutscher Sprechgesang zur beliebtesten Stilrichtung unter männlichen Jugendlichen geworden ist. Die Einfallslosigkeit der Samples, die Stereotypie der Pose, der immergleiche Sprechrhythmus, mit dem sich deutsche Rapper gegen den Flow und den Sprachwitz amerikanischer Rapper abgrenzen wollen, indem sie noch männlicher, d.h. unmusikalischer daherkommen, ...

02.04.2008
Vortrag von Tjark Kunstreich: Schwulenhaß und Männerbund. Die autoritäre Sehnsucht ...

Wenn sich niemand mehr wundert, dann stimmt etwas nicht: An der Musik kann es nicht liegen, daß deutscher Sprechgesang zur beliebtesten Stilrichtung unter männlichen Jugendlichen geworden ist. Die Einfallslosigkeit der Samples, die Stereotypie der Pose, der immergleiche Sprechrhythmus, mit dem sich deutsche Rapper gegen den Flow und den Sprachwitz amerikanischer Rapper abgrenzen wollen, indem sie noch männlicher, d.h. unmusikalischer daherkommen, ...

01.05.2008
May-Day-Parade in Berlin am 1. Mai und Ausblick auf revolutionäre 1.Mai-Demo

1. Mai in Berlin. Die letzten Jahre waren größere Auseinandersetzungen in Berlin ausgeblieben. Die Strategie den 1. Mai in Kreuzberg zu befrieden scheint aufgegangen zu sein. Neben der nach wie vor massiven Polizeipräsenz im Kiez findet dort ein internationalistisches Strassenfest statt. Mit mehreren Bühnen von Punk über Hiphop bis zu alten Klassikern wie Ton-Steine-Scherben scheint es eine attraktive Alternative zu Strassenschlachten mit ...