Antisemitismus - "Nie geraten die Deutschen so außer sich, wie wenn sie zu sich kommen wollen."
ID 104538
Dr. Sebastian Winter, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie Hannover arbeitet transdisziplinär unter anderem zu geschlechtertheoretischer Sozialisationstheorie, zu psychoanalytischer Sozialpsychologie von Gemeinschafts- und Feindbildungsprozessen sowie zu Geschlechter- und Sexualitätsgeschichte rechter Bewegungen und der postnationalsozialistischen Gesellschaft. Für Radio Corax hat er sich die Zeit genommen, um zu ergründen, in welcher Entwicklungsphase des Menschen eine antisemitische Haltung eigentlich meistens entsteht und wie auch toxische Männlichkeit und Antisemitismus zusammenhängen können.

Audio
16:41 min, 38 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 30.09.2020 / 12:58
16:41 min, 38 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 30.09.2020 / 12:58
- Downloads: 185
- Direkter Aufruf: 606
- Streams: 96
- Gesamtzahl der Zugriffe: 887
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Frauen/Lesben, Wirtschaft/Soziales
Serie: CX - Corax - AntifaAntira
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
30.09.2020 / 17:20 | läuft in sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
ab 17 Uhr am 30.09
|
|
Danke! | |