Blind sehen - Inklusive Kunstvermittlung am Museum der bildenden Künste Leipzig
ID 112225
Kunstvermittlung ist für viele Menschen fester Teil des Kulturgenusses. Besuche und Führungen in Museen locken Millionen von Menschen an. Doch für viele Menschen kann der Museumsbesuch schon beim Betreten des Gebäudes problematisch werden. Barrierefreiheit ist auch in der Museumslandschaft ein Problem. Und das endet nicht bei der Architektur. Am Museum der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig gibt es ein Projekt, dass Kunstvermittlung mehr Menschen zugänglich machen soll. Die MdbK hubs...
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Kultur, Barrierefrei
Serie: CX - Corax - Kultur - Protur
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
12.11.2021 / 17:03 | Franzi & Silke, Wüste Welle, Tübingen |
Vielen lieben Dank
|
|
gesendet im Dogma-Magazin der Wüsten Welle! Weiter so, toller Beitrag, tolles Projekt! Die rollende Franzi würde gerne mit euch in Kontakt treten. Hier wird Inklusion gelebt und nicht nur davon gesprochen. | |
12.11.2021 / 17:06 | Ingolf, Radio F.R.E.I., Erfurt |
gespielt bei Unterdessen
|
|
Vielen Dank! | |
20.12.2021 / 16:17 | Jenz Steiner, coloRadio, Dresden |
Läuft bei uns am 23.12. im Museumsmagazin nach Futur 3. Danke
|
|
Danke dafür! Mehr davon! | |