Schwangerschaftsabbrüche in der Praxis
ID 113202
Wir alle hören viele Debatten zu Schwangerschaftsabbrüchen, die rechtliche Grundlagen derer kritisieren oder verteidigen. Doch nur wenige wissen, wie ein Abbruch tatsächlich von statten geht und was nach einem positiven Schwangerschaftstest passiert. Dieser Beitrag gibt dank der Erfahrung der Betroffenen Kiki und der Sicht der Gynäkologin Jana Maeffert aus Berlin einen Einblick in dieses sagenumwobene Thema und beleuchtet die Missstände, woher sie stammen und was momentan bereits dagegen getan wird. Nicht nur die Initiativen von Jana Maeffert selbst werden vorgestellt, auch wird eine neu gegründete Gruppe vorgestellt, in der alle Betroffenen eingeladen sind, mitzumachen; ihre Mail-Adresse ist abbruch@riseup.net
TW: Schwangerschaftsabbrüche
TW: Schwangerschaftsabbrüche

Audio
20:21 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 10.01.2022 / 15:02
20:21 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 10.01.2022 / 15:02
- Downloads: 101
- Direkter Aufruf: 577
- Streams: 44
- Gesamtzahl der Zugriffe: 722
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Frauen/Lesben
Serie: CX - Corax - Feminismus - Gender
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Mod-Hinweis: Bericht enthält negative Erfahrungen mit Abbrüchen, daher Triggerwarnung wichtig, da Personen, die gerade im Prozess sind, dadurch evtl. verunsichert werden könnten.
Bitte Mail-Adresse in die Mod einbauen:)
Bitte Mail-Adresse in die Mod einbauen:)