Das Institut für Digitaldramatik am Nationaltheater Mannheim
ID 113457

Unsere Welt wird immer digitaler. Auch das Theater. Wie könnte das digitale Theater aussehen? Was muss es können? Um diese Fragen zu beantworten hat das Nationaltheater Mannheim das Institut für Digitaldramatik gegründet. Seit letztem Jahr forschen hier neun Stipendiat*innen an digitalen Projekten. An zwei Abenden im Januar hat sich das Institut für Digitaldramatik nun dem Publikum vorgestellt. Passenderweise mit einem Livestream. Unsere Reporterin hat für uns am Laptop zu Hause zugeschaut.

Audio
04:15 min, 9968 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.01.2022 / 11:26
04:15 min, 9968 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.01.2022 / 11:26
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Arbeitswelt, Kultur
Serie: fuzzy – Kultur im Delta
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
684 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 22.01.2022 / 11:33
684 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 22.01.2022 / 11:33
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
25.01.2022 / 18:01 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 25.1.. Vielen Dank ! | |