Neuste Erkenntnisse aus dem Hanau-Untersuchungsausschuss
ID 113973
Auch zwei Jahre nach dem Anschlag reißen die Vorwürfe rund um das Behördenversagen rund um den rassistischen Anschlag von Hanau nicht ab. Die Hinterbliebenen der Opfer klagen vor dem Hanau-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag an, nicht ernst genommen zu werden. Sie berichten von Behörden beispielsweise nicht ausreichend über rechtliche Unterstützung beraten worden zu sein. Zu neusten Vorwürfen haben wir mit der hessischen Linkspartei Abgeordneten Saadet Sönmez gesprochen, die Obfrau im Hanau-Untersuchungsausschuss ist.

Audio
13:30 min, 12 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.02.2022 / 14:31
13:30 min, 12 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.02.2022 / 14:31
- Downloads: 60
- Direkter Aufruf: 527
- Streams: 48
- Gesamtzahl der Zugriffe: 635
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Religion, Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
18.02.2022 / 17:59 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 18.2.. Vielen Dank ! | |
22.02.2022 / 12:17 | kmm /Radio Dreyeckland, Radio Dreyeckland, Freiburg |
im mima p 12
|
|
ausgestrahlt am fr 18.2.22 thx | |