Was passiert mit Deutschlands Atommüll?
ID 122947
Im Zuge der Klimakrise und der Energiekrise des letzten Jahres wurden immer wieder Stimmen laut, die forderten, den Ausstieg aus der Atomkraft zu verschieben oder gar die Energiegewinnung aus radioaktiven Material wieder auszubauen. Grund dafür sein die „Klimafreundlichkeit“ und der geringe Preis, den man für die Energie zahlen müsste. Aber ist der Preis wirklich so gering? Bei der Atomkraft geht es schon lange nicht mehr um Euro oder um Dollar, die wir oder der Staat bezahlen. Die wirklichen Kosten sind die Millionen von Jahren, welche wir mit dem hochgefährlichen radioaktiven Atommüll verbringen müssen.
Wie „Gut“ unsere Regierung derzeit mit dem Atommüll umgeht und wo wir ihn eigentlich die nächsten eine Million Jahre lagern werden, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wie „Gut“ unsere Regierung derzeit mit dem Atommüll umgeht und wo wir ihn eigentlich die nächsten eine Million Jahre lagern werden, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
28.06.2023 / 11:39 | Radio T, Radio T |
Detektor
|
|
Sehr guter Beitrag, gut gestaltet! Wird heute Abend im Detektor gespielt. :) | |
29.06.2023 / 15:47 | Konrad, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet im mora
|
|
9:10 Uhr danke | |
30.06.2023 / 13:40 | Klaus/, Freie RadioCooperative Husum, Westküste |
am 30.6. im FRC-Infomagazin
|
|
besten Dank ! | |
02.07.2023 / 13:42 | contra.funk, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
gesendet...
|
|
...in contra.funk am 02.07. zw. 13-14Uhr. Danke. | |
05.07.2023 / 14:05 | heike, Radio Z, Nürnberg |
gesendet bei radio Z
|
|
klasse beitrag, vielen dank! | |
06.07.2023 / 14:07 | Attac-Magazin, radio flora, Hannover |
Danke!
|
|
gesendet am 04.07. | |