Greenpeace über den Zustand der Oder
ID 124641
Letztes Jahr gab es ein großes Massensterben in der Oder. Hunderte Tonnen toter Fisch und andere Lebewesen wurden angespült oder mussten entnommen werden. Die Ursachen waren lange nicht eindeutig und die Aufklärung verlief schleppend. Nun soll die Oder weiter ausgebaut werden, um die Wirtschaft und den Handel zu stärken, dabei ist dieses große Verbrechen an der Natur noch kein Jahr her. Das kritisiert Greenpeace Deutschland. Nina Noelle, Sprecherin und Projektleiterin bei Greenpeace Deutschland, hat sich intensiv mit der Oder beschäftigt. Mit ihr haben wir über den Fluss und die Zukunft dieses Biotops gesprochen. Was ist letztes Jahr denn an der Oder passiert?

Audio
09:17 min, 8714 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 16.10.2023 / 21:28
09:17 min, 8714 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 16.10.2023 / 21:28
- Downloads: 62
- Direkter Aufruf: 317
- Streams: 27
- Gesamtzahl der Zugriffe: 406
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Serie: LORA Magazin
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
20.10.2023 / 12:42 | Klaus/, Freie RadioCooperative Husum, Westküste |
gesendet am 20.10. im FRC-Infomagazin
|
|
besten Dank ! | |
23.10.2023 / 11:21 | Radio Corax - tagesaktuelle Redaktion, Radio Corax, Halle |
gespielt im Morgenmagazin 23.10.2023
|
|
super Interview! Danke! | |