Aktive Mittagspause bei DB Schenker
ID 130647
Gespräch mit Haris Softic, Gewerkschaftssekretär von ver.di München im Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik. Er berichtete uns über die Aktive Mittagspause heute bei DB Schenker in Neufahrn, die auf die Interessen der Beschäftigen beim geplanten Verkauf aufmerksam machen soll.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Umwelt, Barrierefrei, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Wir sind mal wieder bei der Bahn. Und nein, wir starten nicht mit einem Witz. Denn während Galgenhumor für viele Reisende das einzige Mittel ist, um mit den zahllosen Verspätungen und Unannehmlichkeiten einer Zugreise umzugehen, führt das lange Kaputtsparen dazu, dass Menschen um ihre Jobs bangen müssen. DB Schenker, die Tochterfirma der Bahn, soll schnell verkauft werden, damit Geld für die Effizienzsteigerung des Kerngeschäfts da ist. Da vieles unklar ist, haben die Beschäftigten von DB Schenker heute um 12 Uhr auf sich aufmerksam gemacht, mit einer bundesweiten „aktiven Mittagspause“ an den Betriebs-Standorten. Der ver.di Gewerkschaftssekretär Haris Softic war in Neufahrn dabei und wir haben ihn gefragt, was da los war.