Sicherheitsrisiko Klimawandel - Medien bagatellisieren Überschwemmungen in Afrika

ID 131863
1. Teil
AnhörenDownload
Klima - Armut - Krieg
Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf
die Frage von Krieg und Frieden: Selten dürfte er die
alleinige Ursache bewaffneter Auseinandersetzungen
darstellen, hier spielen v.a. Machtpolitik, Rüstungs-
exporte und nicht zuletzt Armut die zentralen Rol-
len. Dies kann aber den gefährlichen Nährboden lie-
fern, auf dem sich der Klimawandel im schlimmsten
Fall als Brandbeschleuniger erweisen kann.
Schon 2007 hat der Wissenschaftliche Beirat der
Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
eine fast 300seitige Studie namens „Sicherheitsrisi-
ko Klimawandel“ veröffentlicht. In ihr wird Armut
gleich im doppelten Sinne als zentrales Problem
identifiziert: Als wesentlicher Faktor, der zur gewalt-
samen Eskalation von Konflikten beiträgt. Und als
Faktor, der Gesellschaften massiv beeinträchtigt, mit
den Folgen des Klimawandels umgehen zu können.
Die Lösung liegt für die WBGU-Forscher auf der
Hand: Eine Umschichtung weg von Rüstung hin
zur Armutsbekämpfung

https://www.imi-online.de/2024/10/21/kli...
Audio
03:31 min, 5021 kB, mp3
mp3, 194 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.11.2024 / 13:48
Entstehung

AutorInnen: Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe
Kontakt: antikriegsradio_R(at)querfunk.de
Radio: Querfunk, Karlsruhe im www
Produktionsdatum: 17.11.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
19.11.2024 / 18:08 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 19.11.. Vielen Dank !