Subjekt oder Objekt der Geschichte sein?
ID 131976

Das ist hier die Frage ...
Krieg. Klimawandel. Faschisierung. Flucht. Hunger. Inflation. Armut. Wir erleben eine Phase, in der die Sicherheit der globalisierten Welt vollends zu erodieren scheint. Vor zehn Jahren dachten nur wenige daran, daß die Welt auf einen Abgrund zutaumelt. Jene, die schon damals darauf hinwiesen, wurden als Alarmisten abgetan, die in ihrem Denken die Entwicklungen auf eine übertriebene Weise zuspitzen. Und heute? Das Wissen und das Bewußtsein für die Lage der Welt ist keine Spezialität jener Kritiker mehr. Alle können sehen, daß die Menschheit sich in einer desolaten Lage befindet.
Es gibt vier Beiträge zu hören:
— Gruppe Alea Leipzig (2024): "Zum schlechten Zustand der Welt" (25 Minuten)
— Gruppe Alea Leipzig (2024): "Der Blick in die Welt" (23 Minuten)
— Lothar Galow-Bergemann (Vortrag 2019): "Was ist eigentlich Kapitalismus?" (Auszug, 24 Minuten)
— Dietmar Dath (2021): "Was muß sein? Über Freiheit, Zwang und Wissen im Kapitalismus und im Sozialismus" (31 Minuten)
"Alle sind für Klimaschutz, aber die globale Erwärmung nimmt unaufhörlich zu. Alle sind für soziale Gerechtigkeit, aber Kinder- und Altersarmut wachsen. Alle wünschen sich mehr freie Zeit zum Leben, aber müssen immer mehr und länger arbeiten. Niemand will die Krise, aber keiner kriegt sie in den Griff. Wunsch und Wirklichkeit gehen so weit auseinander, weil das herrschende Wirtschaftssystem existentiellen Herausforderungen nicht gewachsen ist."
Dauer: 120 Minuten
_
Krieg. Klimawandel. Faschisierung. Flucht. Hunger. Inflation. Armut. Wir erleben eine Phase, in der die Sicherheit der globalisierten Welt vollends zu erodieren scheint. Vor zehn Jahren dachten nur wenige daran, daß die Welt auf einen Abgrund zutaumelt. Jene, die schon damals darauf hinwiesen, wurden als Alarmisten abgetan, die in ihrem Denken die Entwicklungen auf eine übertriebene Weise zuspitzen. Und heute? Das Wissen und das Bewußtsein für die Lage der Welt ist keine Spezialität jener Kritiker mehr. Alle können sehen, daß die Menschheit sich in einer desolaten Lage befindet.
Es gibt vier Beiträge zu hören:
— Gruppe Alea Leipzig (2024): "Zum schlechten Zustand der Welt" (25 Minuten)
— Gruppe Alea Leipzig (2024): "Der Blick in die Welt" (23 Minuten)
— Lothar Galow-Bergemann (Vortrag 2019): "Was ist eigentlich Kapitalismus?" (Auszug, 24 Minuten)
— Dietmar Dath (2021): "Was muß sein? Über Freiheit, Zwang und Wissen im Kapitalismus und im Sozialismus" (31 Minuten)
"Alle sind für Klimaschutz, aber die globale Erwärmung nimmt unaufhörlich zu. Alle sind für soziale Gerechtigkeit, aber Kinder- und Altersarmut wachsen. Alle wünschen sich mehr freie Zeit zum Leben, aber müssen immer mehr und länger arbeiten. Niemand will die Krise, aber keiner kriegt sie in den Griff. Wunsch und Wirklichkeit gehen so weit auseinander, weil das herrschende Wirtschaftssystem existentiellen Herausforderungen nicht gewachsen ist."
Dauer: 120 Minuten
_

Audio
02:00:00 h, 69 MB, mp3
mp3, 80 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 12.05.2025 / 12:53
02:00:00 h, 69 MB, mp3
mp3, 80 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 12.05.2025 / 12:53
Klassifizierung
Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Wirtschaft/Soziales, Internationales, Kultur, Politik/Info
Serie: Sachzwang FM
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.11.2024 / 19:00
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.11.2024 / 19:00
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Quellen:
Beitrag Nr.1:
https://www.alea-le.org/texte/zum-schlec...
Hintergrundmusik von Seefeel
Beitrag Nr.2:
https://www.alea-le.org/texte/der-blick-...
Hintergrundmusik von Seefeel
Beitrag Nr.3:
https://emafrie.de/audio-warum-kann-die-... (Auszug)
Hintergrundmusik von Ras Command
Beitrag Nr.4:
https://www.melodieundrhythmus.com/mr-4-...
Hintergrundmusik von Kong
Beitrag Nr.1:
https://www.alea-le.org/texte/zum-schlec...
Hintergrundmusik von Seefeel
Beitrag Nr.2:
https://www.alea-le.org/texte/der-blick-...
Hintergrundmusik von Seefeel
Beitrag Nr.3:
https://emafrie.de/audio-warum-kann-die-... (Auszug)
Hintergrundmusik von Ras Command
Beitrag Nr.4:
https://www.melodieundrhythmus.com/mr-4-...
Hintergrundmusik von Kong
Kommentare
|
|
29.11.2024 / 00:02 | Proko, Radio Helsinki, Graz |
Läuft bei uns am 4.12.
|
|
ab 14 Uhr. Danke! | |