AKWs für den Energiehunger von Künstlicher Intelligenz? Der Atom-Hype durch KI

ID 132132
 
AnhörenDownload
AKWs für den gigantischen Energiehunger von Künstlicher Intelligenz: Die Ankündigung von Amazon, Google und Microsoft abgeschaltete AKWs wieder hochzufahren und neue Mini-Atommeiler zu errichten hat aufgeschreckt. Was steckt hinter den neuen Plänen, AKWs zu bauen um genug Energie für Künstliche Intelligenz zu haben? Wir fragen nach, bei der Anti-Atom-Organisation ausgestrahlt.
Audio
16:31 min, 30 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 29.11.2024 / 13:02

Dateizugriffe: 295

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt, Arbeitswelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales
Entstehung

AutorInnen: Heike Demmel
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 27.11.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Künstliche Intelligenz frisst riesige Mengen Strom. Besonders viel Energie verschlingt das Training neuer KI-Modelle. Aber auch Betrieb und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz brauchen so viel Strom, dass die Tech-Giganten Milliarden in eine Technik investieren, die längst auf dem absteigenden Ast ist: die Atomkraft. Google, Microsoft und Amazon haben in den letzten Monaten angekündigt, AKWs zur Entwicklung ihrer KIs zu bauen oder zu reaktivieren. Denn eine Anfrage an ChatGPT verbruzzelt rund zehnmal so viel Energie wie eine Google-Suche. Das hat die Internationale Energieagentur in Paris, die IEA errechnet.
Neue Mini-AKWs für Amazon und Google, ein wieder hochgefahrener Atommeiler in einem Störfall-AKW für Microsoft? Was ist dran an den Plänen der Tech-Firmen? Einen Blick hinter die vollmundigen Ankündigungen hat Heike Demmel im Gespräch mit Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt geworfen:

Die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt findet ihr im Netz unter:
https://www.ausgestrahlt.de/


Kommentare
01.12.2024 / 14:01 contra.funk, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
gespielt in unserer Sendung vom 1.12.2024
Danke!