„Masktektomie“ Eine Performance des CHICKS*Kollektivs & Gedanken zu queer_trans Care

ID 132474
 
AnhörenDownload
Das Performance-Kollektiv Chicks* inszeniert im Stück „MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied“ ein queeres, interaktives Ritual und widmet sich fürsorglich vielfältigen Erfahrungen mit Brustoperationen.
Das Stück wird von 18.-21. Dezember in den Sophiensӕlen Berlin jeweils ab 19h gespielt.

Anschließend an diesen Veranstaltungstipp teile ich Gedanken zu queer Care, den Übergängen von Gesundheit und Krankheit, crip activism und Disability Justice sowie der Vielfalt und den Ambivalenzen von trans*Erfahrungen.

C.N.: Es werden Krebserkrankungen thematisiert und verschiedene Operationen und medizinische Transitionswege.

CHICKS*Kollektiv
https://www.chicksperformance.de/projekte

Sophiensӕle
https://sophiensaele.com/de/stueck/maste...


....::::....::::....:::::.......:::Das CHICKS* freies performance-kollektiv vereint Expert*innen und interdisziplinäre Künstler*innen als queerfeministisches Netzwerk. Das Kollektiv erdenkt queere Performances, erarbeitet interaktive und installative Begegnungsformate und gibt Workshops, Seminare und Fortbildungen.
Beteiligt sind Merle Breitkreuz, Simone Ehlen, Miriam Glöckler, Lovis Heuss, Jesse, Laura Kallenbach, Marie Lampe, Mara Martínez, Josephine Mielke, Gianna Pargätzi, Ricarda Schnoor, Marie Simons, Ophelia Sullivan, Miles Wendt, Anja Zihlmann....::::....:::::....:::::....

fiction for fairies & cyborgs zum thema:

gyn_divers — für trans- u intersektional sensible medizinische Versorgung & reproduktive Gerechtigkeit:
https://www.freie-radios.net/123154

transbutch – a queer desire:
https://www.freie-radios.net/130857


Bericht über die Versorgungslage von trans Personen in Hamburg von skye:
https://www.freie-radios.net/131810


Literatur/Quellen:

CHICKS*Kollektiv im Interview mit Selman Kay Matter, erschienen im Missy Magazin (#81: Dez 2024/Jan 2025, S. 24)

Audre Lorde: The Cancer Journals.

"Audre Lorde. Die Berliner Jahre 1984-1992" - Ein Dokufilm von Dagmar Schultz

Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha:
- Care Work: Dreaming Disability Justice.
- The Future is Disabled: Prophecies, Love Notes and Mourning Songs.

Linus Giese: Ich bin Linus: Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war.

Biba Oskar Nass: „In unseren Stimmen“ in : tin*stories: Trans | inter | nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900, Joy Reißner, Orlando Meier-Brix (Hg.), S. 37-52.

Audio
25:09 min, 58 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 13.12.2024 / 11:59
Klassifizierung

Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Frauen/Lesben, Schwul, Kultur
Serie: fiction for fairies & cyborgs
Entstehung

AutorInnen: k kater - fiction for fairies & cyborgs
Radio: FSK, Hamburg im www
Produktionsdatum: 13.12.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.