Ein unwiderstehlicher Zauber – Erzählkünstler Tormenta Jobarteh im Interview
ID 132774

Beim Zauberwort-Erzählkunstfestival in Nürnberg zieht Tormenta Jobarteh am 6. Januar 2025 kleine und große Zuschauer in seinen Bann. Ein Beitrag wie die Geschichte des Künstlers seine Geschichten prägt...
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Kinder, in anderen Sprachen, Kultur
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 07.01.2025 / 18:13
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 07.01.2025 / 18:13
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Unter dem Titel „Ein unwiderstehlicher Zauber“ zog Tormenta Jobarteh am Montag kleine und große Zuhörer im Künstlerhaus in seinen Bann. Geboren 1963 in München, lebt Tormenta Jobarteh im jungen Erwachsenenalter acht Jahre lang in einer afrikanischen Griot-Familie, lebt und verinnerlicht deren Traditionen und Kunst. Ganz besonders: Die Erzählkunst der Griot, nicht weniger als die älteste Kunst der Welt. Von seiner Biografie wird uns der Künstler selbst im Interview berichten. Aus der abwechslungsreichen Erzählstunde hat euch Marco Hendrich zwei Geschichten mitgebracht, zwei von vielen Kurzgeschichten, mit denen Tormenta besonders zum Nachdenken angeregt hat, kuriose Stories mit echtem Aha-Erlebnis.