Bayerisches Erdgas: Wie geht es weiter?
ID 133249
Seit einiger Zeit schon sind die Gas-Probebohrungen in Bayern ein Thema. Die MCF Energy limited hat sie initiiert. Das ist ein kanadisches Unternehmen. Die Bevölkerung in und um Landsberg am Lech stellt sich stark dagegen, und das aus gutem Grund. Fossile Energieträger gehören eigentlich der Vergangenheit an. Nur wenige sehen darin die Zukunft. Und vor Ort ist mit Umweltgefahren zu rechnen, zumindest besteht das Risiko. Unserem Redakteur Roman Schaller von den Parents 4 Future ist dabei aufgefallen, dass Probebohrungen nicht nur in Landsberg möglich wären. Jedoch hat das Bergamt bestätigt, dass keine weiteren Bohrungen geplant sind. Ihr könnt diesen Beitrag auf unserer Homepage nachhören: www.lora924.de
Jetzt gibt es allerdings Neuigkeiten. Roman Schaller:
Jetzt gibt es allerdings Neuigkeiten. Roman Schaller:
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
Serie: LORA Magazin
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht