Marx reloaded
ID 27442
Vortrag von Michael Heinrich: Marx reloaded. Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik. Gehalten am 27.3.09 in Graz.
Kurzbeschreibung: Zu Beginn der 1990er Jahre schien es so, als habe sich der Kapitalismus weltweit und endgültig durchgesetzt. Für die Marsche Kapitalismuskritik konnte es nur noch einen Platz im Museum geben. Doch sind seither Krisen, Krieg und Elend keineswegs verschwunden. Im Gegenteil: kapitalistische Krisen haben zugenommen und bedrohen jetzt auch in den kapitalistischen Zentren jene „Mittelschichten“, deren soziale Lage sich über Jahrzehnte hinweg immer nur verbessert hat. Inzwischen wird wieder Kritik am Kapitalismus geäußert und erneut interessiert man sich Marx. Doch welchen Marx brauchen wir heute? Den Marx, der als Stammvater eines „Marxismus“ verehrt wurde, mit dem dann autoritäre Parteien ihre Herrschaft legitimierten? Oder jenen Marx, der empört erklärte „je ne suis pas marxiste!“ (ich bin kein Marxist!). Marx hat noch immer enorm viel anzubieten, wenn es um eine kritische Analyse des Kapitalismus geht. Aber nur dann, wenn auch kritisch mit Marx und den marxistischen Traditionen umgegangen wird.
Fertige Sendung mit 60 Min.
Kurzbeschreibung: Zu Beginn der 1990er Jahre schien es so, als habe sich der Kapitalismus weltweit und endgültig durchgesetzt. Für die Marsche Kapitalismuskritik konnte es nur noch einen Platz im Museum geben. Doch sind seither Krisen, Krieg und Elend keineswegs verschwunden. Im Gegenteil: kapitalistische Krisen haben zugenommen und bedrohen jetzt auch in den kapitalistischen Zentren jene „Mittelschichten“, deren soziale Lage sich über Jahrzehnte hinweg immer nur verbessert hat. Inzwischen wird wieder Kritik am Kapitalismus geäußert und erneut interessiert man sich Marx. Doch welchen Marx brauchen wir heute? Den Marx, der als Stammvater eines „Marxismus“ verehrt wurde, mit dem dann autoritäre Parteien ihre Herrschaft legitimierten? Oder jenen Marx, der empört erklärte „je ne suis pas marxiste!“ (ich bin kein Marxist!). Marx hat noch immer enorm viel anzubieten, wenn es um eine kritische Analyse des Kapitalismus geht. Aber nur dann, wenn auch kritisch mit Marx und den marxistischen Traditionen umgegangen wird.
Fertige Sendung mit 60 Min.
Klassifizierung
Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Arbeitswelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales
Serie: apartment politics
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
13.04.2009 / 22:22 | theo, |
gesendet 13.4.2009 / 20.30 in "Denkbaustelle Gesellschaft"
|
|
danke | |
14.04.2009 / 11:12 | Detlef Höner, |
16.04.2009/ 22.30, RADIO FREI, Erfurt
|
|
gesendet siehe oben in der Sendung Osmose | |
14.04.2009 / 19:26 | sonar aktuell, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
gesendet
|
|
am 14.April 2009 | |