Klima-Flüchtlinge im Korrallenparadies: der WWF macht düstere Aussichten aufgrund der Klimaerwärmung
ID 28000
Bis zu 100 Millionen Menschen in Südostasien könnten durch das Verschwinden der Korallenriffe bis Ende dieses Jahrhunderts zu Klimaflüchtlingen werden. Dies zeigt ein Bericht des WWFs, der heute an der World Ocean Conference in Indonesien publiziert wurde.
Lucia Vasella hat sich bei Patrick Hofstetter, Leiter Klimapolitik beim WWF Schweiz, über die Details des Berichts erkundigt:
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Umwelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
19.05.2009 / 12:34 | Conny, |
gesendet bei Nowosti am 19.05.
|
|
. | |
22.05.2009 / 22:16 | AL, coloRadio, Dresden |
wird gesendet
|
|
am 24.5., Vielen Dank | |
09.12.2009 / 23:09 | Jürgen Torunsky, |
Klimaflüchtlinge im Pazifischen und Indischen Ozean
|
|
Wurde im Rahmen meiner Sendung world.music am 9.12. um 22 Uhr mit dem Schwerpunktthema "Klimaflüchtlinge im Pazifischen und Indischen Ozean" gesendet | |