Zeit für Gleichberechtigung - Homo- und Transphobie in Serbien
ID 29954
Hintergründe zur Absage der 2ten Belgrade Pride - im Interview: Johanna Moser von Queer Beograd.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Religion, Frauen/Lesben, Schwul, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Seit vielen Jahren scheitert der Versuch in Serbien für Gleichberechtigung von Homosexuellen und Transgender auf die Straße zu gehen. Den letzten Versuch gab es nun am 20. September 2009. Die Polizei sah sich nicht in der Lage die zweite Belgrade Pride vor gewalttätigen Gegnern zu schützen. 2001 erreichte der erste serbische Christopher Street Day traurige Berühmtheit, als es dabei im Zentrum Belgrads zu einer blutigen Hetzjagd auf Homosexuelle kam. Warum die tief verankerte Homo- und Transphobie auch acht Jahre danach immer noch so präsent ist und was sich dennoch zum positiven verändert hat, berichtet Stefan Tenner.
___
Infos auch auf: http://www.belgradepride.rs
Artikel dazu: http://www.jungle-world.com/artikel/2009...
___
Infos auch auf: http://www.belgradepride.rs
Artikel dazu: http://www.jungle-world.com/artikel/2009...
Kommentare
|
|
24.09.2009 / 13:49 | Nico, Radio Corax, Halle |
gesendet
|
|
merci, gelaufen im widerhall 24.09. | |
25.09.2009 / 11:00 | Sarah, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet im MoRa3x
|
|
am Freitagmorgen, 25.09.09. gesendet. Vielen Dank! | |
25.09.2009 / 14:48 | tina/kyra, radiokampagne.de Berlin |
gesendet
|
|
im zip-fm 25.09. | |
25.09.2009 / 16:09 | RaBe Info , Radio RaBe, Bern |
Kommt im
|
|
am 28.9., besten Dank! sehr schade, dass die OTöne so schlechte Aufnahmequalität haben.... | |