Naziaufmarsch in Leipzig widersetzen
ID 30278
Anfang Oktober wurde in Leipzig ein Mensch von einem Auto überfahren und dabei schwer verletzt. Klingt erst einmal nach einem gewöhnlichen Verkehrsunfall, jedoch reiht sich dieses Ereignis in einer Reihe von Übergriffen von Neonazis auf Spieler und Fans der BSG Chemie Leipzig ein. Immer wieder wurden diese Übergriffe am Rande des Leipziger Fußballgeschehens als Fanrivalitäten abgetan, obwohl es zahlreiche Verknüpfungen zwischen Fangruppen insbesondere des 1. FC Lok, aber auch des FC Sachen und der Leipziger Naziszene gibt. Am Samstag nun hat die hiesige Naziszene zu einer Demonstration in Leipzig aufgerufen. Dass die Nazidemo von den Leipzigern nicht toleriert wird, macht ein Bündnis aus einer ganzen Reihe von Unterstützern transparent. Die Hintergründe zur Gegendemonstration kann uns jetzt Jule von "leipzig-nimmt-platz" erläutern.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Umwelt
Serie: Corax-Widerhall
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
15.10.2009 / 21:17 | theo, |
gesendet 15.10.2009 zw. 19.15-20.30 im verlängerten Magazin
|
|
danke | |