Schweizer Parlament für den Kernkraftausstieg - Nationalrat stimmt für eine Zukunft ohne Atom
ID 41436
Heute hat sich der Nationalrat in der Atomstrategie dem Bundesrat angeschlossen. Vor zwei Wochen gab der Schweizer Bundesrat einen historischen Entscheid bekannt. Die Schweiz würde in Zukunft nicht mehr auf Kernenergie setzen. Die bestehenden Atomkraftwerke würden zwar bis zum Ende ihrer sogenannten Lebensdauer weiterbetrieben, danach aber nicht mehr ersetzt. Heute nun fand hierzu eine Sonderdebatte im Nationalrat statt. Am Schluss entschied sich der Nationalrat wie der Bundesrat. Dem gingen eine zuweilen heftige Debatte im Bundeshaus und Aktionen vor dem Bundeshaus voraus.
Michael Spahr hat sich während der Debatte vor und im Bundeshaus umgehört.
Michael Spahr hat sich während der Debatte vor und im Bundeshaus umgehört.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
09.06.2011 / 12:03 | Konrad, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet im mora
|
|
danke 9:30 Uhr | |