zip-fm vom 24.05.2012

ID 48430
 
AnhörenDownload
1. Anhörung des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag (48413.) 2. Electricdress - ein Frauen Veranstaltungstechnikkollektiv (48422.) 3. "Engel des Vergessens" von Maja Haderlap - Roman über die slowenischen Partisanen und die slowenische Minderheit in Kärnten (48411.)
Audio
29:31 min, 20 MB, mp3
mp3, 96 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 24.05.2012 / 14:52

Dateizugriffe: 247

Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Internationales, Kinder, Frauen/Lesben, Kultur, Politik/Info
Serie: zip-fm - Gesamtsendung
Entstehung

AutorInnen: Isabel Dean
Radio: WW-TÜ, Tübingen im www
Produktionsdatum: 24.05.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Hallo und herzlich Willkommen zu zip-fm am Donnerstag, den 24. Mai. An Mikrofon und Technik ist Isabel Dean. Folgende Themen erwarten euch heute:

Am Montag, dem 21. Mai, fand im Thüringer Landtag eine Anhörung des Untersuchungsausschusses betreffend des "Nationalsozialistischen Untergrunds" statt.

Das Projekt electricdress ist ein selbstorganisiertes Bildungs- und Veranstaltungskollektiv, das Frauen_Trans* den Zugang in den Bereich Veranstaltungstechnik erleichtern will.

Und zum Schluss noch eine Rezension: Der Roman „Engel des Vergessens“ ist eine slowenische Familiengeschichte, aus Sicht eines Kindes, in der der Tod allgegenwärtig ist. Denn es geht um die Minderheit der Slowenen in Kärnten, um Partisanen, Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus.

----------

BEITRAG 1
Anhörung des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag (48413.)

((Anmod))
Am Montag, dem 21. Mai, fand im Thüringer Landtag eine Anhörung des Untersuchungsausschusses betreffend der NSU-Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" statt. Befragt wurden verschiedene Politiker, inwiefern sie in ihrer Regierungszeit – also in den 1990er Jahren – die Bildung rechtsextremistischer Strukturen falsch eingeschätzt haben. Der Untersuchungsausschuss wurde gegründet, nachdem die Zelle der NSU aufgedeckt wurde, um mögliche Verfehlungen von Behörden zu untersuchen. Die tagesaktuelle Redaktion des Radio Corax Halle hat mit Katharina König von der Linken im Thüringer Landtag gesprochen. Sie war bei der Anhörung und berichtet, was der aktuelle Stand der Untersuchungen ist.


BEITRAG 2
Electricdress - ein Frauen Veranstaltungstechnikkollektiv (48422.)

((Anmod))
DIY-Technics für Frauen_Trans*? Das Projekt electricdress ist ein selbstorganisiertes Bildungs- und Veranstaltungskollektiv, das im Bereich Veranstaltungstechnik aktiv ist, um die Veranstaltungslandschaft mit allen Beteiligten zu verändern. Frauen_Trans* soll der Zugang in diesem Bereich erleichtert werden und die Selbstermächtigung gestärkt werden. Electricdress berichten über ihre Praxen und theoretischen Anknüfungspunkte.

Sie waren Anfang Mai zu Besuch in Hannover im Rahmen der Veranstaltungsreihe Under De_construction der Lilue, Libertäre Lüneburg.


BEITRAG 3
"Engel des Vergessens" von Maja Haderlap - Roman über die slowenischen Partisanen und die slowenische Minderheit in Kärnten (48411.)

((Anmod))
Ein Mädchen in Kärnten, an der Grenze zu Jugoslawien, steht im Mittelpunkt des Romans „Engel des Vergessens“. Doch die Kindheit ist überschattet von Verfolgung und Widerstand – und den Spätfolgen des Zweiten Weltkriegs. Denn das Mädchen gehört zur slowenischen Minderheit, die von den Nazis umgesiedelt und verfolgt wird – und von den österreichischen Nachbarn denunziert. Viele SlowenInnen griffen zur Waffe, gingen zu den Partisanen, kamen ins KZ. Maja Haderlap schildert in ihrem Roman „Engel des Vergessens“ den Schrecken der Verfolgung, der die Generationen überdauert. Heike Demmel vom Radio Z Nürnberg hat das Buch gelesen.

((Abmod))
Der Roman „Engel des Vergessens“ von Maja Haderlap ist im Wallstein Verlag erschienen und kostet 18,90 Euro.


-----------

Das war das zip-fm vom 24. Mai 2012. Diesmal mit Beiträgen aus Halle, Hannover und Nürnberg. Ihr könnt die Einzelbeiträge oder die gesamte Sendung nachhören unter www.freie-radios.net.
Am Mikrofon verabschiedet sich Isabel Dean. Tschüss und macht’s gut!

Kommentare
24.05.2012 / 18:02 Sonar-Bermuda.funk -Giulia, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
Gesendet am 24.Mai h 17:00-18:00
Danke!
 
25.05.2012 / 09:34 detlef,
gesendet 28 05 2012
danke