Solidarische Landwirtschaft - Interview mit Initiativgruppe Marburg
ID 52171
SoLaWi, Solidarische Landwirtschaft, soll bald auch in Marburg Menschen mit Gemüse versorgen. Ein Interview mit Gunter von der Intiativgruppe über die Idee, den Stand der Dinge und die dahintersteckende Kapitalismuskritik.

Audio
07:31 min, 7054 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.11.2012 / 22:11
07:31 min, 7054 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.11.2012 / 22:11
- Downloads: 18
- Direkter Aufruf: 114
- Player: 1
- Streams: 83
- Gesamtzahl der Zugriffe: 216
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod: (im Beitrag enthalten)
Die Krise ist ja - nicht nur in unserer Sendung heute – allgegenwärtig. Und wenn er dann doch mal zusammenbricht, der Kapitalismus? Wie organisieren wir dann unseren Alltag: das Wohnen, das Arbeiten, die Ernährung?
Es gibt Gruppen, die sagen, durch solidarische Organisation! Und das könne auch schon im hier und jetzt passieren. Zum Beispiel in einem sehr klassischen Sektor: der Landwirtschaft.
Mögliche Abmod: (nicht im Beitrag enthalten)
Mehr Infos über solidarische Landwirtschaft findet mensch auf: solidarische-landwirtschaft.org und Kontakt zur Marburger Gruppe kann per Mail über permarburg@lists.riseup.net und per Telefon 06421-2024618 aufgenommen werden. Die Gruppe ist auch dankbar über Hinweise auf mögliche Anbauflächen in der Nähe von Marburg!
Die Krise ist ja - nicht nur in unserer Sendung heute – allgegenwärtig. Und wenn er dann doch mal zusammenbricht, der Kapitalismus? Wie organisieren wir dann unseren Alltag: das Wohnen, das Arbeiten, die Ernährung?
Es gibt Gruppen, die sagen, durch solidarische Organisation! Und das könne auch schon im hier und jetzt passieren. Zum Beispiel in einem sehr klassischen Sektor: der Landwirtschaft.
Mögliche Abmod: (nicht im Beitrag enthalten)
Mehr Infos über solidarische Landwirtschaft findet mensch auf: solidarische-landwirtschaft.org und Kontakt zur Marburger Gruppe kann per Mail über permarburg@lists.riseup.net und per Telefon 06421-2024618 aufgenommen werden. Die Gruppe ist auch dankbar über Hinweise auf mögliche Anbauflächen in der Nähe von Marburg!
Kommentare
|
|
26.11.2012 / 10:00 | hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in Frühschicht 26.11.2012
|
|
gesendet. Danke! | |