Zur Wahrnehmung von "Crystal Meth" in der Gesellschaft
ID 61764
Crystal Meth ist eine weit verbreitete Modedroge, die vor allem in den letzten Jahren zur Partydroge wurde. Dabei ist die Droge Crystal viel älter als man zunächst annehmen würde. Schon 1893 gelang einem japanischen Chemiker die Synthetisierung von Methamphetamin, dass heute unter der gängigen Bezeichnung "Crystal" bekannt ist. 1938 kam das Rauschgift als „Pervitin“ auf den Markt. In Hitlers Krieg wurde es an Soldaten der Wehrmacht verteilt und war unter dem Namen "Panzerschokolade" bekannt. Wir sprachen mit Sebastian Caspar über die Wahrnehmung der Droge in der Gesellschaft. Caspar ist Sozialarbeiter in Leipzig und Autor des Buches "Zone C", indem die Droge Crystal eine zentrale Rolle spielt.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Kinder, Jugend, Politik/Info
Serie: Widerhall Radio Corax
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht