Erinnerungen an die honduranische Menschenrechts-Aktivistin Berta Cáceres
ID 78685
Bereits fünf Menschen wurden ermordet, die gegen das Groß-Staudammprojekt Agua Zarca in Honduras protestierten, unter ihnen die Menschenrechts- und Umweltaktivistin Berta Cáceres. Vor einem halben Jahr, am 2.März, wurde sie erschossen. Honduras hat sich zu einem der gefährlichsten Länder für Umweltaktivist*innen weltweit entwickelt. Doch die soziale Bewegung gegen das Groß-Projekt Agua Zarca lässt sich nicht einschüchtern. Auf den Straßen von Honduras ist zu hören: Berta ist nicht gestorben, sie ist zu Tausenden geworden. Berta bin ich.

Audio
05:43 min, 58 MB, wav
pcm_s16le, 1411 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 31.08.2016 / 11:48
05:43 min, 58 MB, wav
pcm_s16le, 1411 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 31.08.2016 / 11:48
- Downloads: 29
- Direkter Aufruf: 705
- Streams: 138
- Gesamtzahl der Zugriffe: 872
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Umwelt, Frauen/Lesben, Politik/Info
Serie: GlobalLokal
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
02.09.2016 / 09:06 | johanna, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet
|
|
im mora heute. danke! | |
02.09.2016 / 20:13 | AL, coloRadio, Dresden |
wurde
|
|
heute im Magazin gesendet. | |