Die Neue Sympathische Moderne – SKS#29

ID 82100
  guardado externamente!
AnhörenDownload
Im Künstler-Selbstgespräch geht es diesmal um die "Neue Sympathische Moderne" eine Kunstrichtung oder Denkschule der Kunst, die sich etwas von der "normalen" Kunst unterscheidet.
Audio
30:00 min, 27 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.03.2017 / 16:53

Dateizugriffe: 42

Klassifizierung

tipo: Collage
idioma: deutsch
áreas de redacción: Wirtschaft/Soziales, Jugend, Kultur
serie: Das Philosophische Selbstgespräch
Entstehung

autoras o autores: Thomas Preibisch
Radio: coloradio, Dresden im www
fecha de producción: 22.03.2017
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
„Die Kunst der Neuen Sympathischen Moderne besteht darin verstanden zu werden.“

Der Künstler beschreibt die Technik, welche mit Hilfe der Kunstwerkes (Lied, Gedicht, Text, Show, Spiel, Aktion u.s.w.) eine emotionales Verständnis herzustellen versucht, um damit eine Verständnisbrücke zwischen Künstler und Betrachter herzustellen. Dieser emotionale Gleichklang ist eine Sympathie als Grundlage des Verstehens.