Die Niederlande und der Mord an Theo van Gogh

ID 8307
 
Am 2.11.2004 wurde der Filmregisseur Theo van Gogh in Amsterdam durch einen islamistischen Attentäter ermordet. Je mehr man sich mit der Bluttat auseinandersetzt, der Vorgeschichte, den Hintergründen und Konsequenzen, um so verwirrender wird der Fall. Hierzulande wird der Mord dazu benutzt wieder einmal eine christlich-deutsche "Leitkultur" zu propagieren. Die Hintergründe des Mordes und die Situation in den Niederlanden werden dabei weitgehend ausgeblendet.
Eine Annäherung an den Mordfall Theo van Gogh in 7 Kapiteln:
Kapitel 1: Der Mord,
Kapitel 2: Der Täter,
Kapitel 3: Das Opfer,
Kapitel 4: Theo van Goghs letzter Film,
Kapitel 5: Politische und soziale Situation in den Niederlanden,
Kapitel 6: Reaktionen auf den Mord in den Niederlanden,
Kapitel 7: Reaktionen auf den Mord in Deutschland.
Audio
37:46 min, 30 MB, mp3
mp3, 112 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 02.12.2004 / 23:35

Dateizugriffe:

Klassifizierung

Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Religion, Kultur, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: Hubert Brieden / Mechthild Dortmund
Radio: radio flora, Hannover im www
Produktionsdatum: 02.12.2004
keine Linzenz
Skript
Script auf der Internet-Seite von Radio Flora, Hannover: Magazin International
www.radioflora.de