Je suis kurde?
ID 83623
»Kurd dostinia« heißt ein viel zitiertes kurdisches Sprichwort: »Kurden haben keine Freunde«. Denn das kollektive Gedächtnis der Kurd*innen kennt zahllose Beispiele des Alleingelassenseins durch eine Weltöffentlichkeit, die blind für das Unrecht an ihnen zu sein scheint. Doch woraus resultieren die Konflikte mit dem türkischen Staat und welche Rolle nimmt der deutsche Staat dabei ein? Welche progressiven Ansätze könne wir als aus den Ideen eines demokratischen Konföderalismus übernehmen?
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren: Anselm Schindler ist freier Journalist und recherchierte in den vergangenen Jahren für zahlreiche Zeitungen und Magazine zur Befreiungsbewegung in Kurdistan und zum Krieg in Syrien. Elif ist seit ihrer Kindheit mit dem Thema konfrontiert und hat sich viele Jahre im kurdischen Studierendenverband engangiert.
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren: Anselm Schindler ist freier Journalist und recherchierte in den vergangenen Jahren für zahlreiche Zeitungen und Magazine zur Befreiungsbewegung in Kurdistan und zum Krieg in Syrien. Elif ist seit ihrer Kindheit mit dem Thema konfrontiert und hat sich viele Jahre im kurdischen Studierendenverband engangiert.

Audio
35:41 min, 38 MB, mp3
mp3, 147 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.06.2017 / 23:52
35:41 min, 38 MB, mp3
mp3, 147 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.06.2017 / 23:52
- Downloads: 111
- Direkter Aufruf: 220
- Streams: 93
- Gesamtzahl der Zugriffe: 424
Klassifizierung
Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Religion, Frauen/Lesben, Jugend, Politik/Info
Serie: ILTIS in Bermudas
Entstehung
AutorInnen: Redaktion »ILTIS in Bermudas«
Kontakt: iltis-redaktion(at)bermudafunk.org
Radio: bermuda, Mannheim im www
Produktionsdatum: 20.06.2017
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
»Kurd dostinia« heißt ein viel zitiertes kurdisches Sprichwort: »Kurden haben keine Freunde«. Denn das kollektive Gedächtnis der Kurd*innen kennt zahllose Beispiele des Alleingelassenseins durch eine Weltöffentlichkeit, die blind für das Unrecht an ihnen zu sein scheint. Doch woraus resultieren die Konflikte mit dem türkischen Staat und welche Rolle nimmt der deutsche Staat dabei ein? Welche progressiven Ansätze könne wir als aus den Ideen eines demokratischen Konföderalismus übernehmen?
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren: Anselm Schindler ist freier Journalist und recherchierte in den vergangenen Jahren für zahlreiche Zeitungen und Magazine zur Befreiungsbewegung in Kurdistan und zum Krieg in Syrien. Elif ist seit ihrer Kindheit mit dem Thema konfrontiert und hat sich viele Jahre im kurdischen Studierendenverband engangiert.
Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren: Anselm Schindler ist freier Journalist und recherchierte in den vergangenen Jahren für zahlreiche Zeitungen und Magazine zur Befreiungsbewegung in Kurdistan und zum Krieg in Syrien. Elif ist seit ihrer Kindheit mit dem Thema konfrontiert und hat sich viele Jahre im kurdischen Studierendenverband engangiert.