Ein Schneidplotter in Aktion - Hackspace Marburg
ID 86100

Heute stellen wir euch den Schneidplotter vor, der im Hackspace Marburg zur Verfügung steht. Benutzung ausdrücklich erwünscht!

Audio
29:00 min, 40 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.11.2017 / 14:39
29:00 min, 40 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.11.2017 / 14:39
- Downloads: 114
- Direkter Aufruf: 576
- Streams: 129
- Gesamtzahl der Zugriffe: 819
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Wirtschaft/Soziales, Kultur
Serie: Objekt IV
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
25 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 22.11.2017 / 15:25
25 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 22.11.2017 / 15:25
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
An meinem Lieblings-Frickel- & Bastelort, dem Hackspace Marburg, stellt uns Manu diesmal den Schneidplotter vor, das ist ein gigantisches Gerät mit dem Mensch Aufkleber in allen möglichen Größen (bis 1,10 m Breite und Rolle-zu-Ende-Länge) herstellen kann.
Solche Geräte stehen normalerweise eher in industriellen Betrieben herum und damit könnte mensch z.B. auch schon mal eine Beschriftung für den neuen Übertragungs-Zeppelin anfertigen.
Wir haben uns eine halbe Stunde der Herstellung eines 50-cm-Logos gewidmet, weil das mit dem Zeppelin nicht klappte, hingegen eine Haustür zu beschriften ist.
Ihr hört in dem Beitrag:
- was eine Vektorgrafik ist
- was ein Schneidplotter mit einer solchen Grafik tut (und wie es klingt, wenn der Plotter nicht das tut was er tun soll)
- was genau eigentlich "Entgittern" ist
- dass Transferfolie die I-Punkte an Ort und Stelle hält (und auch Teppiche entfusselt, wenn mensch sie fallen lässt)
Danke an den Hackspace Marburg für's Zeigen!
Wer gerne selbst plottern möchte: Weitere Infos unter hsmr.cc
Solche Geräte stehen normalerweise eher in industriellen Betrieben herum und damit könnte mensch z.B. auch schon mal eine Beschriftung für den neuen Übertragungs-Zeppelin anfertigen.
Wir haben uns eine halbe Stunde der Herstellung eines 50-cm-Logos gewidmet, weil das mit dem Zeppelin nicht klappte, hingegen eine Haustür zu beschriften ist.
Ihr hört in dem Beitrag:
- was eine Vektorgrafik ist
- was ein Schneidplotter mit einer solchen Grafik tut (und wie es klingt, wenn der Plotter nicht das tut was er tun soll)
- was genau eigentlich "Entgittern" ist
- dass Transferfolie die I-Punkte an Ort und Stelle hält (und auch Teppiche entfusselt, wenn mensch sie fallen lässt)
Danke an den Hackspace Marburg für's Zeigen!
Wer gerne selbst plottern möchte: Weitere Infos unter hsmr.cc