Quergelesen 14.02.23

ID 120358
1. Teil
- Dem Erdbeben folgt ein politisches Beben in der Türkei. Von Murat Yörük (https://kurzelinks.de/0s4w).
- «Putin zerstört mit Gazprom sein Kronjuwel». Der britische Historiker Simon Pirani begründet, warum Putin seinen Krieg gegen die Ukraine fern jeder ökonomischen Logik begonnen hat. Und warnt vor dem Begriff Energiekrise. Interview: Anna Jikhareva und Kaspar Surber (https://kurzelinks.de/szmd).
- Statt Kritik gibt’s ein Symposium. Zwei Tage lang wurde vergangene Woche an der Kunstuniversität HFBK in Hamburg über die Documenta fifteen diskutiert. Eine klare Kritik an dem dort als Kunst präsentierten Antisemitismus gab es vor allem aus dem Publikum, sonst wurde eher um den heißen Brei herumgeredet.
Von Johannes Reinhardt (https://jungle.world/artikel/2023/06/sta...).

Musik: Stereo Total, Burnout Ostwest
Audio
59:52 min, 137 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.02.2023 / 12:37

Dateizugriffe: 149

Klassifizierung

Beitragsart:
Sprache:
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Arbeitswelt, Umwelt, Kultur, Politik/Info
Serie: Quergelesen
Entstehung

AutorInnen:
Kontakt: quergelesen(at)querfunk.de
Radio: Querfunk, Karlsruhe im www
Produktionsdatum: 14.02.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.