Inflation als Naturschauspiel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

ID 121279
 
AnhörenDownload
Über die Darstellung von Ökonomie und Krisen als schicksalhafte Ereignisse. Die Mieten steigen, die Preise steigen, die Krankenkassenbeiträge ebenso. Gleichzeitig werden die Leute immer konservativer. Der Verlauf der Inflation ist schwer vorherzusagen, aber wahrscheinlich wird sie auf hohem Niveau anhalten. Was haben alle diese Aussagen gemeinsam? Sie stellen soziale Fakten als Naturschauspiel dar: als Ausdruck von Schwankungen und Tendenzen, die letztlich menschlicher Kontrolle entzogen sind – während sie doch fortwährend von Menschen über Menschen gebracht werden wie ein Verhängnis.

https://www.nd-aktuell.de/artikel/117216...
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...
Audio
03:52 min, 7269 kB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.04.2023 / 14:28

Dateizugriffe: 878

Klassifizierung

tipo: Kommentar
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Wirtschaft/Soziales, Arbeitswelt, Politik/Info
serie: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft
Entstehung

autrici/autori: Carsten Rose
Kontakt: redaktion(at)radio-frei.de
Radio: Radio F.R.E.I., Erfurt im www
data di produzione: 01.04.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
03.04.2023 / 17:56 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 3.4.. Vielen Dank !