Rio plus 10 boykottieren

ID 1662
 
Ende August findet in Johannesburg die Nachfolgekonferenz "Rio+10" statt. Zehn Jahre nach der Weltkonferenz zu Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro soll Bilanz gezogen werden. Die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO), ein Dachverband von 170 entwicklungspolitischen und internationalistischen Initiativen ruft nun die Nichtregierungsorganisationen (NGO's) dazu auf, den Gipfel in Johannesburg zu boykottieren. Das verblüfft, da man normalerweise annimmt, dass gerade die NGO's wichtig sind, um Veränderungen zu bewirken. Was sie mit dem Boykott erreichen wollen und warum ihrer Meinung nach der Gipfel von Rio gescheitert ist, erläutert Ulli Brandt von der BUKO.
Audio
09:14 min, 4325 kB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (22050 kHz)
Upload vom 22.08.2002 / 00:00

Dateizugriffe:

Klassifizierung

Genre: Gebauter Beitrag
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Umwelt, Politik/Info
Series: Magazin Lora München
Entstehung

Auteur: Ulla Menke
Radio: LoraMuc, München im www
Date de production: 15.08.2002
keine Linzenz
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
23.08.2002 / 12:46 unknown, Radiofabrik, Salzburg
Rio plus 10 boykottieren
Hi, sehr interessante Infos zum richtigen Zeitpunkt! Wir habens übernommen, radiofabrik Salzburg