Sinti und Roma - Historischer Rückblick und Bildungschancen

ID 25588
 
AnhörenDownload
Beginnt mit einer Schilderung eines eigenen Erlebnisses

Kurzer Abriß zur Geschichte der Sinti und Roma und wie sie nach Dtl. kamen

Erläuterungen zum Begriff Zigeuner

Erörterungen zu Bildungsmöglichkeiten und -hindernisse dieser Minderheit

Interview mit Joachim Brenner vom Förderverein Roma e.V. Frankfurt a. Main



Untermalt mit Musik von:
Roma und Sinti Streichorchester unter der Leitung von Riccardo M. Sahiti "Johannes Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5"

Bettina Wegner "Der Weg"

Pablo Saraste "Aires Gitanos"

Goran Bregovic "TV-Screen"

Taraf de Haidouks "Cacurica Dances"


Zum Schluss ein Titel von: Mango Gadzi "Berlin"


Audio
01:04:22 h, 29 MB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 19.08.2009 / 17:23

Dateizugriffe: 1006

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Wirtschaft/Soziales, Kultur, Politik/Info
Entstehung

autrici/autori: Beate Pfeiffer/Tagesredaktion Radio Corax
Radio: corax, Halle im www
data di produzione: 22.12.2008
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
28.12.2008 / 21:56 theo,
gesendet am 28.12.2008 / 20.00 in "Pol.-Red.Selbstorg."
vielen Dank
 
05.01.2009 / 10:35 RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg
gesendet
Freiplatz, 5. Januar um 20 Uhr