Asylsymposium: Neue Ansätze in der Asylpolitik

ID 53440
 
AnhörenDownload
Die einen reden von „Lagerpolitik“, die anderen von „mehr Effizienz“ im Schweizer Asylwesen.
Bund und Kantone wollen in der Asylpolitik komplett neue Wege gehen, und orientieren sich dabei am holländischen Modell: Zentralisierung, kürzere Verfahren, schnellere Entscheide.
Diese Umstrukturierung stand am Symposium der Schweizerischen Flüchtlingshilfe im Zentrum.
Es fand die letzten zwei Tage an der Uni Bern statt.
Eingeladen waren Vertreter von Bund und UNHCR, dem Flüchtlingshochkommisariat der Vereinten Nationen.
Wilma Rall hat die Details

....
Audio
05:59 min, 14 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.02.2013 / 14:16

Dateizugriffe: 261

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info, Umwelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales
Entstehung

autrici/autori: Wilma Rall
Radio: RaBe, Bern im www
data di produzione: 01.02.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.