Unterbringung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt

ID 54258
 
AnhörenDownload
Wir sprachen mit Françoise Greve vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die generelle Situation. Im Mittelpunkt des Gespräches stehen die Leitlinien zur Unterbringung, die im Januar 2013 vom Innenministerium Sachsen-Anhalt herausgegeben wurden.

http://www.flüchtlingsrat-lsa.de/
Audio
12:56 min, 30 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 15.03.2013 / 13:39

Dateizugriffe: 513

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Andere, Internationales, Religion, Kinder, Kultur, Politik/Info
Entstehung

autoras o autores: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 15.03.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Voriges Jahr ist das Flüchtlingswohnheim in Bernburg durch menschunwürdige Wohnbedingungen in die Schlagzeilen geraten und auch der Zwangsumzug in Vockerode zum Jahreswechsel erweckte das Interesse der Medien. Innenminister Holger Stahlknecht und Integrationsbeauftragte Susi Möbeck versprachen, dass Kommunen mehr Möglichkeiten erhalten sollen, um Flüchtlinge und Asylsuchende menschenwürdiger unterzubringen zu können. Seit Januar gibt es in Sachsen-Anhalt Leitlinien dafür.

Wir sprachen mit Françoise Greve vom FRSA in Magdeburg über generelle Situation in Sachsen-Anhalt, Potentiale der Leitlinien und mögliche Verbesserungen.